Zensur statt Kultur – Dr. Lederer als Krisensymptom der Linken
von Rainer Rupp Mit der Frage nach dem Geisteszustand, „Sind die Linken im Parteivorstand verrückt geworden?“, traf der engagierte Antimilitarist, vielfach preisgekrönte Schriftsteller und Journalist Dr. Wolfgang Bittner den Nagel auf den Kopf. Auf diese Weise reagierte der promovierte Jurist Bittner am 7. Dezember auf einen Mehrheitsbeschluss des Parteivorstands.

Kommentar vom Hochblauen
Kommentar vom Hochblauen Der Realitätsverlust der westlichen Kriegstreiber – Wie der wachsende Einfluss der Anti-Russland-Propagandisten gestoppt werden muss Von Evelyn Hecht-Galinski
Kommentar vom Hochblauen Der Realitätsverlust der westlichen Kriegstreiber – Wie der wachsende Einfluss der Anti-Russland-Propagandisten gestoppt werden muss Von Evelyn Hecht-Galinski Alles soll zur Normalität werden, was eigentlich [lesen]
Wir dürfen nicht so lange warten, bis wieder einer den „Sauhund“ macht. Mein Vater hat mir auf seinem Sterbebett gebeichtet: „Hartmut, 1923 und beim Ruhrkampf hätte ich Dich auf Befehl aus Berlin erschießen müssen.“ Er war Mitglied der berüchtigten Marburg-Gießener Studentenkompanie der Freikorps.
Wer jetzt so hetzt und zensiert, der wird in verschärfter Lage auch den Noske machen. Wehret den Anfängen.
Das werde ich bei der Kundgebung am 14.12. vor dem LINKEn Parteibüro auch sagen.
Rainer hat all das geschrieben, was mir dazu durch den Kopf schoss. Die Morddrohungen der Zionisten 2008 in FFM, der Überfall der Antideutschen auf die Groth-Lesung in FFM in der „Südseite“ dieses jahr, mein RAUSWURF AUS DEM Programm von Radio CORAX wegen angeblichem Antisemitismus (Dank an Jutta von Ditfurth), mein Rauswurf bei attac-Kultur wg. des gleichen Auswurfs, der jW-Boykott gegen mich usw …
Und dann stößt die jW ins gleiche Horn wie die LINKE „ZEIT-Zeugin“, die schon Mal einen LINKEn-Boykott gegen die junge Welt organisiert hatte