
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Nach IWF-Prognosen wird die deutsche Wirtschaft hinsichtlich ihres Wachstums an letzter Stelle in Europa landen. Sogar die mit Sanktionen belegte Wirtschaft Russlands entwickelt sich 2023 besser und schneller. Von allen untersuchten Ländern, ob in der entwickelten oder der sogenannten „Dritten Welt“, ist Deutschland das einzige, dessen Wirtschaft schrumpft.
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für die deutsche Wirtschaft für 2023 weiter nach unten korrigiert. Demnach wird sich Deutschland in diesem Jahr schlechter entwickeln als jedes andere Land der EU oder der G7, schlechter als Großbritannien und sogar schlechter als Russland.
Aus Sicht des IWF wird die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr nicht wachsen, sondern schrumpfen, nämlich um 0,3 Prozent. Die IWF-Ökonomen sind damit pessimistischer als noch vor drei Monaten, als sie einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland um 0,1 Prozent vorausgesagt hatten.
Zur Begründung verwies der IWF auf die Schwäche der Industrieproduktion und die Rezession im ersten Quartal. Deutschland ist das einzige Land der westlichen sieben Industrienationen (G7), das sich in der Rezession befindet.
Die Meisterschützen beim Schuss ins eigene Knie, treffen grandios!
Herzliche Grüße