Der jüdische Krieg | Blog der Republik
Der jüdische Krieg in den Jahren 66-73 nach Christus ist Erzählgegenstand und Titel im Band eins des Schriftstellers Lion Feuchtwanger zur Josephus Trilogie.
Der jüdische Krieg
Der jüdische Krieg in den Jahren 66-73 nach Christus ist Erzählgegenstand und Titel im Band eins des Schriftstellers Lion Feuchtwanger zur Josephus Trilogie. Der Held der Trilogie , Josef, mutiert im Laufe seines Lebens vom Unterstützer und Mitkämpfer der aufrührerischen „Rächer Israels“, die sich gegen die römische Oberhoheit erhoben haben, zum Weltbürger und Schriftsteller Flavius Josephus. Er strebt einen Zusammenschluß und eine Vereinigung der griechischen und jüdischen Bevölkerung an und scheitert an den divergierenden Interessen und dem mangelnden Friedenswillen beider Bevölkerungsgruppen. Der Unruhen endgültig leid, brennen die römischen Besatzer Jerusalem und den Tempel nieder. Es ist der Beginn der zweitausendjährigen Diaspora.Weiterleswen bei blog der republik.de
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.