
https://www.friedenskooperative.de/petition/israel-palaestina-gewalt-stoppen
Bitte unterzeichnen sie diesen Friedensappell! Jede Stimme zählt. Evelyn Hecht-Galinski
Friedensappell jetzt unterzeichnen: Für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina!

Menschen in Israel wurden jüngst von der Hamas brutal angegriffen. Ihnen gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Nichts rechtfertigt diese Gewalt. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt und auch in Deutschland erleben momentan verstärkt Antisemitismus. Dem müssen wir uns entschieden entgegenstellen!
Das Massaker kann nicht als Rechtfertigung für weitere Kriegsverbrechen dienen, welche gerade in Gaza verübt werden, wie beispielsweise die Bombardierung ziviler Infrastruktur. Alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sind an völkerrechtliche Abkommen gebunden.
Die palästinensische Zivilbevölkerung darf nicht kollektiv bestraft werden. Ihnen gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Antimuslimischer Rassismus nimmt weltweit und auch in Deutschland zu. Auch dem müssen wir uns entschieden entgegenstellen!
Gewalt kann nicht mit Gewalt bekämpft werden. Zivilist*innen in Israel und Palästina, darunter viele Kinder, zahlen den höchsten Preis.
Wir fordern Sie als Bundesregierung daher auf, sich einzusetzen für:
- Deeskalation und einen sofortigen Waffenstillstand, einschließlich des Stopps der Luftangriffe auf Gaza,
- die Freilassung aller Geiseln,
- den Schutz von Zivilist*innen,
- die Einrichtung von Korridoren für die sichere Lieferung von dringend benötigten und lebenswichtigen Hilfsgütern nach Gaza,
- die Einhaltung und Wahrung des Völkerrechts, insbesondere der Genfer Konventionen,
- unabhängige Ermittlungen zu Kriegsverbrechen.
Die grausamen Bilder aus Israel und Palästina gebieten es, alles Erdenkliche zu tun, um zur Deeskalation der Lage beizutragen und eine Ausweitung der Gewalt im Nahen Osten zu verhindern! Wir bitten Sie deshalb, alles in Ihrer Macht stehende zu tun, damit das Leiden und Sterben aller Betroffenen ein Ende findet!
Die neuesten Unterzeichner*innen:
21.10.2023 | Wolfgang Domeyer | |
21.10.2023 | Andrea Scholz | |
21.10.2023 | Evelyn Hecht-Galinski | |
21.10.2023 | Manfred Feldmann | |
21.10.2023 | Iris Wolfinger | |
21.10.2023 | Dodo Van Randenborgh | |
21.10.2023 | Thomas Köster | |
21.10.2023 | Günther Eisele | |
21.10.2023 | Ursula Rybar | |
21.10.2023 | Susanne Willems | |
21.10.2023 | Thomas Vollmer | |
21.10.2023 | Bernd Wiegand | |
21.10.2023 | Till Hartmann | |
21.10.2023 | Marion Werner | |
21.10.2023 | Ingrid Rumpf | |
21.10.2023 | Thomas Hagenhofer | |
21.10.2023 | Hans und Susanne Behrends | |
21.10.2023 | Wolf Wichmann | |
21.10.2023 | Ulli Stang | |
21.10.2023 | Bernd-Jürgen Musow | |
21.10.2023 | Alfred Rabold | |
21.10.2023 | Michael Maass | |
21.10.2023 | Torsten Berger | |
21.10.2023 | Rotraud Haase | |
21.10.2023 | Vera Fackelmann | |
21.10.2023 | Sabine Wendt | |
21.10.2023 | Ulrike Schmitz | |
21.10.2023 | Benno Klissenbauer | |
21.10.2023 | Roland Hoffmann | |
21.10.2023 | Hannelore Beutel | |
21.10.2023 | Luise Petzschmann | |
21.10.2023 | Gabriele Sauerbier | |
21.10.2023 | Angelika Claußen | |
21.10.2023 | Ingo Kuhlbrodt | |
21.10.2023 | Klaus Fiedel | |
21.10.2023 | Helmut Kupffer | |
21.10.2023 | Ev Dorfner | |
21.10.2023 | Beate Schürmann | |
21.10.2023 | Christine Piest | |
21.10.2023 | Marianne Herion | |
21.10.2023 | Gabriele Kemmler | |
21.10.2023 | Robert Hochgruber | |
21.10.2023 | Heinz Schricker | |
21.10.2023 | Hans-Jürgen Piest | |
21.10.2023 | Otto Schulte | |
21.10.2023 | Werner Geest | |
21.10.2023 | Marina Wieland | |
21.10.2023 | Erika Philipp | |
21.10.2023 | Edelgard Hekler | |
21.10.2023 | Jan Kraft | |
21.10.2023 | Manfred Rigow | |
21.10.2023 | Horst Roggenkamp | |
21.10.2023 | Johannes Zang | |
21.10.2023 | Claus Taglang | |
21.10.2023 | Anja Werner | |
21.10.2023 | Lawrence Zweig | |
21.10.2023 | Arnulf Hopf | |
21.10.2023 | Angela Vorwerk | |
21.10.2023 | Karin Binder | |
21.10.2023 | Susanne Winterfeld | |
21.10.2023 | Laura Sommrr | |
21.10.2023 | Marlene Stripecke | |
21.10.2023 | Hans-Peter Löser | |
21.10.2023 | Ulrike Stechmann | |
21.10.2023 | Gerlinde Brosseder | |
21.10.2023 | Gerlinde Brosseder | |
21.10.2023 | Vera Söder | |
21.10.2023 | Uta Tümler | |
21.10.2023 | Andres Prokopf | |
21.10.2023 | Heinz-Werner Hetmeier | |
21.10.2023 | Werner Schmitz | |
21.10.2023 | Siegfried B. Kratz | |
21.10.2023 | Dr. Gernod Röken | |
21.10.2023 | Edeltraud Hillringhaus | |
21.10.2023 | Ulrich Seim | |
21.10.2023 | Ekkehart Drost | |
21.10.2023 | Götz Schindler | |
21.10.2023 | Marius Stark | |
21.10.2023 | Wolfgang Nick | |
21.10.2023 | Bettina Melzer | |
21.10.2023 | Martina Waiblinger | |
21.10.2023 | Klaus Schittich | |
21.10.2023 | Karin Behrens | |
21.10.2023 | Josef Thieken | |
21.10.2023 | Magdalene Küppers | |
21.10.2023 | Odilo Metzler | |
21.10.2023 | Martina. Wallmroth | |
21.10.2023 | Brügmann Ludwig | |
21.10.2023 | Helmut Hafner | |
21.10.2023 | Heinrich Negele | |
21.10.2023 | Irmgard Hollenweger-Petit | |
21.10.2023 | Karl-Heinz Wiest | |
21.10.2023 | Sibylle Wendland | |
21.10.2023 | Ruedi Knutti | |
21.10.2023 | Steffi Brauer | |
21.10.2023 | Christiane Mehnert | |
21.10.2023 | Rudolf Rogg | |
21.10.2023 | Sophie Schumann | |
21.10.2023 | Hiltrud Schüle | |
21.10.2023 | Bernhard Finkelmeyer |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.