NATO macht Dampf im Kriegskessel: Parlamentarischer Rat für Angriffe auf Russland „bis zum Sieg“

NATO macht Dampf im Kriegskessel: Parlamentarischer Rat für Angriffe auf Russland „bis zum Sieg“

Auf ihrer Frühjahrstagung hat die Parlamentarische Versammlung der NATO mehrheitlich eine Erklärung angenommen, die es Kiew erlaubt, die von Mitgliedern der Militärallianz gelieferten Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Zudem wurde die weitere Unterstützung der Ukraine bis zu ihrem „Sieg“ bekundet.

NATO macht Dampf im Kriegskessel: Parlamentarischer Rat für Angriffe auf Russland „bis zum Sieg“

 

Auf ihrer Frühjahrstagung hat die Parlamentarische Versammlung der NATO mehrheitlich eine Erklärung angenommen, die es Kiew erlaubt, die von Mitgliedern der Militärallianz gelieferten Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Zudem wurde die weitere Unterstützung der Ukraine bis zu ihrem „Sieg“ bekundet.
Quelle: AFP © Nikolay DOYCHINOV / AFP

Die Parlamentarischen Versammlung der NATO hat auf ihrer Frühjahrstagung in Bulgariens Hauptstadt Sofia mehrheitlich eine Änderung der Abschlusserklärung angenommen, die es der Ukraine erlaubt, Ziele auf russischem Gebiet mit NATO-Waffen anzugreifen.

Wie TASS berichtet, wurde in der Erklärung festgehalten, dass die Ukraine „legitime Ziele“ auf russischem Territorium angreifen darf. Neun der 32 Mitgliedstaaten unterstützten diese Initiative nicht. Zudem unterstützte eine große Mehrheit – bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung – die Aussage, die Ukraine bis zu ihrem „Sieg“ zu unterstützen.

Rund 400 Parlamentarier aus NATO-Staaten und 25 Partnerländern des Militärblocks nahmen an der Frühjahrstagung teil, die Samstag begann und heute endete.  Auf der Agenda des Forums standen Verteidigungs- und Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt auf der Unterstützung der Ukraine sowie den Prioritäten des bevorstehenden NATO-Gipfels in Washington im Juli. Auch die „Herausforderung“ durch China stand im Fokus des Treffens.

Zuvor hatte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärt, es sei „an der Zeit“, dass die NATO-Mitglieder ihre Politik überdenken und der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen für Angriffe auf russisches Territorium gestatten.

Mehr zum ThemaNATO-Generalsekretär Stoltenberg: Ukraine sollte Russland mit westlichen Waffen angreifen dürfen

1 Kommentar zu NATO macht Dampf im Kriegskessel: Parlamentarischer Rat für Angriffe auf Russland „bis zum Sieg“

  1. Noch ist es kein offizieller Nato-Beschluss, aber der Beschluss des Parlamentarischen Rats bereitet wohl den Weg vor. Ich schrieb vorgestern an anderer Stelle, dass ein Beschuss Russlands mit Raketensysthemen wohl der endgültige Start des 3.Weltkriegs ist, der sofort in einen atomaren Abtausch abgleiten kann. Ich hatte auch schon geschrieben, dass mit diesen Waffen auch nukleare Raketensilos, Nuklearkraftwerke und Entscheidungszentren getroffen werden können, ein Risiko für Russlands Sicherheit, das das Land unbedingt ausschalten wird. Den ersten Angriff sahen wir gerade auf die Station Radarstation Armawir in der südwestlichen russischen Region Krasnodar angegriffen. Armawir ist nicht irgendein Radarsystem, sondern ein wichtiger Teil des russischen Frühwarnsystems zur Erkennung von Angriffen mit Interkontinentalen Ballistischen Raketen (ICBMs). Hier im Artikel von Rainer Rupp nachzulesen.Deswegen bestötigt sich, was ich vor 2 Tagen hier schrieb.Wir sind skrupellosen Verbrechern oder Wahnsinnugen ausgeliefert, Wer fällt ihnen in den Arrm?

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen