Warum fordern wir nicht die Rückgabe der 14 von Israel besetzten libanesischen Dörfer? von Issam Naaman

https://www.middleeastmonitor.com/20240522-why-dont-we-demand-the-return-of-the-14-lebanese-villages-occupied-by-israel/


Warum fordern wir nicht die Rückgabe der 14 von Israel besetzten libanesischen Dörfer?
von Issam Naaman
ihnaaman

22. Mai 2024

Leider hat das Ausland (vor allem Großbritannien und Frankreich) die offiziellen Grenzen des Libanon festgelegt, und die Libanesen hatten kein Mitspracherecht. In diesem Zusammenhang habe ich viele Beiträge des bekannten südlibanesischen Akademikers Dr. Kamal Deeb gelesen, der derzeit an Universitäten in Kanada arbeitet und tätig ist, und vor seinen Beiträgen auch die des Akademikers Dr. Issam Khalifa, gelesen, in der beide nachweisen, dass die Libanesen unter der Herrschaft des osmanischen Sultanats 14 Dörfer bewohnten und besaßen (und nicht nur sieben Dörfer, wie weithin behauptet wird), die nach dem Zusammenbruch des Sultanats im Jahr 1918 und der Errichtung des britischen Mandats über Palästina und des französischen Mandats über Syrien und den Libanon gewaltsam dem besetzten Palästina einverleibt wurden.

Ich hätte mich nicht in diese Angelegenheit eingemischt und die Befreiung der 14 besetzten Dörfer und ihre Angliederung an ihr Mutterland, den Libanon, gefordert, wenn die Palästinenser, seien es Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen, dies gefordert hätten und fordern würden, weil es ihrer Meinung nach Teil des besetzten Palästina ist. Wenn sie jedoch heute den Eindruck haben, dass es sich um ein palästinensisches Gebiet handelt, gibt ihnen dies ein legitimes Motiv und eine Rechtfertigung für den Widerstand gegen Israel in Zusammenarbeit mit dem libanesischen Widerstand in dem Gebiet südwestlich der libanesischen Grenze gegenüber dem nördlichen besetzten Palästina.

Die bekannteste zionistische Siedlung, die in den besetzten libanesischen Dörfern errichtet wurde, ist die Siedlung Metula, daneben gibt es drei weitere Siedlungen: Kfar Giladi, Tel Hai und Hamra. Dr. Kamal Deeb erklärt, dass die beiden Mandatsmächte Ingenieure, den Franzosen Paulet und den Briten Newcombe, entsandten, um die Grenzen des Libanon abzustecken. Bei ihrer Grenzziehung schnitten sie 30 libanesische Dörfer ab und gliederten sie dem britischen Mandatsgebiet Palästina an. Außerdem trennten sie das gesamte Hula-Tal vom libanesischen Bezirk Marjayoun ab und gliederten es dem besetzten palästinensischen Bezirk Safad an. Es handelt sich um sieben Dörfer: Al-Malikiyah, Qadas, Al-Nabi Yusha, Tarbin, Hunin, Salha, Ebel Al-Qamh und Al-Bassa, die die Libanesen gerne für sich beanspruchen möchten, da die Namen der Männer, Frauen und Kinder ihrer Bewohner sowohl in den libanesischen Städten Tyrus als auch Marjayoun im Standesamt eingetragen sind. Darüber hinaus erinnert Dr. Kamal Deeb die libanesischen Bürger daran, dass es drei libanesische Dörfer gibt, die von der israelischen Armee besetzt, ihre Bewohner vertrieben und in zionistische Siedlungen umgewandelt wurden: Bar’am, Iqrit und Mansoura, die alle von maronitischen Christen bewohnt werden. Offiziere der israelischen Armee behaupteten, der Grund für die Angliederung an den zionistischen Staat sei, dass die Einwohner die Arabische Befreiungsarmee beherbergten und junge Menschen aus diesen Gebieten sich ihr anschlossen. Das gleiche Schicksal ereilte das Dorf Al-Khalisa, dessen Bewohner vertrieben wurden und das in eine Siedlung namens Qiryat Shemona umgewandelt wurde.

Es ist merkwürdig, dass die aufeinander folgenden libanesischen Regierungen keinen Rechtsstreit bei der UNO angestrengt haben, um die Rechte der libanesischen Bevölkerung in den beschlagnahmten Dörfern zu schützen. Noch merkwürdiger ist, dass die höchsten religiösen Autoritäten im Libanon nicht gehandelt haben, um die Rechte ihrer Untertanen zu verteidigen, die aus ihren Dörfern vertrieben wurden und deren bewegliches und unbewegliches Eigentum beschlagnahmt wurde. Interessant ist auch, dass diese Behörden oft Einspruch erheben, wenn Mudschaheddin und Widerstandskämpfer von Grenzdörfern aus Angriffe auf Israel starten, von denen sich einige in der Nähe der libanesischen Dörfer befinden, die Israel besetzt und in Siedlungen oder Militärstützpunkte umgewandelt hat! Ich gehe davon aus, dass die Bewohner der besetzten Dörfer, alle oder einige von ihnen, gelesen haben oder sich bewusst geworden sind, was Dr. Kamal Deeb und Dr. Issam Khalifa enthüllt haben, und dass sie darüber nachdenken, was getan werden muss, um ihre Rechte zu verteidigen. Ich möchte ihnen die folgenden Ratschläge geben:

Erstens müssen sie ihre Organisationen und Vereinigungen wiederbeleben, die sich mit den sieben besetzten libanesischen Dörfern befassen, die sich als 14 und nicht als sieben herausgestellt haben, um ihre Rechte mit allen verfügbaren Mitteln zu verteidigen und mit den Widerstandskräften in dieser Hinsicht zusammenzuarbeiten.

Zweitens müssen sie Dr. Kamal Deeb oder Dr. Issam Khalifa einladen, einen umfassenden Vortrag über die Frage der von Israel besetzten libanesischen Dörfer zu halten und darüber, was die libanesische Regierung und die UNO tun können, um die Rechte der Menschen in den besetzten Dörfern zu verteidigen.

Drittens ist natürlich die Befreiung Jerusalems wichtiger als die Befreiung eines der 14 besetzten Dörfer, aber das hindert den Islamischen Widerstand im Libanon nicht daran, mindestens eine seiner Kampfbrigaden nach einem oder mehreren der besetzten libanesischen Dörfer zu benennen. Es hindert sie auch nicht daran, von der libanesischen Regierung und der libanesischen Gesellschaft Unterstützung und Hilfe für die Menschen in den besetzten libanesischen Dörfern zu fordern.

Viertens sollten sie das Ministerium für Bildung und höhere Bildung im Libanon auffordern, die Geschichtsbücher, die in den offiziellen Schulen gelehrt werden, zu ändern, damit sie die besetzten libanesischen Dörfer sowie die Tatsache, dass die Fläche des Libanon vor der Annexion und Besetzung 12.000 Quadratkilometer betrug und heute nach der Besetzung durch den zionistischen Feind 10.400 Quadratkilometer beträgt, beleuchten.

Fünftens sollten sie die libanesische Regierung auffordern, ein umfassendes Memorandum zur Frage der besetzten libanesischen Dörfer auszuarbeiten und deren Rückgabe durch eine Klage vor dem Internationalen Gerichtshof zu fordern.

Sechstens sollten sie die libanesische Regierung auffordern, die Zahl der libanesischen Staatsbürger zu ermitteln, die Nachkommen der ursprünglichen Bewohner dieser libanesischen Dörfer sind, die während der britischen Mandatszeit aus dem besetzten Palästina ausgegliedert und gewaltsam annektiert wurden, indem sie auf die in den Standesämtern in Tyrus und Marjayoun registrierten Aufzeichnungen über ihre Herkunft zurückgreifen, und dann darauf hinwirken, dass das UNRWA ihnen die gleichen Leistungen gewährt, die es jedem gewährt, der den Flüchtlingsstatus erfüllt.

Siebtens sollten sie die Standesämter in Tyrus und Marjayoun überprüfen, damit die Bewohner der abgegrenzten libanesischen Dörfer dort registriert werden und alle Rechte genießen können, die libanesischen Bürgern zustehen. Ist dies ausreichend?

Dieser Artikel erschien auf Arabisch in Al-Quds am 19. Mai 2024.
Übersetzt mit deepl.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen