Wie man für Völkermord bezahlt: Namibische Opfer des deutschen Kolonialismus wollen ein Mitspracherecht Von Shola Lawal

How to pay for genocide: Namibian victims of German colonialism want a say

For years, Namibian groups rallied for redress of systemic violence. When an agreement was reached, they were excluded.

Jahrelang kämpften die Nama und Herero um Anerkennung und Wiedergutmachung für die systembedingte Gewalt. Als Namibia und Deutschland ein Abkommen schlossen, wurden sie jedoch ausgeschlossen.
Die Völkermord-Gedenkstätte der Nama und Ovaherero auf der Halbinsel Shark Island bei Luderiz, Namibia
Die Gedenkstätte für den Völkermord an den Nama und Ovaherero auf der Halbinsel Shark Island in der Nähe von Luderiz, Namibia, ist auf diesem Bild vom 24. April 2023 zu sehen [Datei: Hildegard Titus/AFP].

Wie man für Völkermord bezahlt: Namibische Opfer des deutschen Kolonialismus wollen ein Mitspracherecht

Von Shola Lawal
23. Dezember 2023

Berlin, Deutschland – Im Süden Berlins erstreckt sich der weitläufige Treptower Park entlang der Spree – eine Oase der Ruhe in einer ansonsten unruhigen Stadt. An einem Samstag flanierten kleine Gruppen von Menschen über die Wege, und auf dem Fluss trieb ein Boot mit Whirlpool träge dahin. Hoch aufragende Bäume, eine Kombination aus Rostbraun, Grün und Gelb vor einem grauen Himmel, schüttelten müde Blätter ab, die den Boden bedeckten.

Der heute so idyllische Park hat eine dunkle Vergangenheit. Vor 127 Jahren wurden hier und in anderen Teilen der Stadt Dutzende von Menschen, die ihrer Heimat entrissen worden waren, in ethnologischen Ausstellungen oder „Menschenzoos“ ausgestellt, um Deutschlands Einstieg in das koloniale Abenteuer zu signalisieren. Einige der ausgestellten Menschen stammten aus Kolonien in Süd-, Ost- und Westafrika, wo Gewalt für die Aufrechterhaltung der Besatzung entscheidend war.

Im Südwesten Afrikas verdrängten deutsche Siedler die Ureinwohner von ihrem Land. Als zwei ethnische Gruppen rebellierten und sich wehrten, reagierte die Schutztruppe – oder die Kolonialgarde – mit solch brutaler Gewalt, dass sie sie fast vollständig auslöschte. Das Massaker an den Nama und Herero zwischen 1904 und 1908 im heutigen Namibia wird allgemein als vorsätzlicher Ausrottungsversuch anerkannt.

Im Mai 2021, drei Jahre nachdem sich die deutsche Regierung offiziell für die Massaker entschuldigt hatte, kündigte das Land einen Rahmen zur Aufarbeitung der Tragödie an. Demnach soll Namibia 1,1 Milliarden Euro (1,2 Milliarden Dollar) an „Entwicklungshilfe“ erhalten, wobei 50 Millionen Euro (54 Millionen Dollar) für Forschungs-, Gedenk- und Versöhnungsprojekte vorgesehen sind, während der Rest für die Entwicklung der Gemeinden der betroffenen Nachkommen bestimmt ist.

„Deutschland bittet um Vergebung für die Sünden seiner Vorfahren“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung der deutschen und namibischen Behörden, und „die namibische Regierung und das namibische Volk nehmen die Entschuldigung Deutschlands an“.

Das Abkommen sollte eine Win-Win-Situation schaffen. Deutschland würde für seine blutigen Verbrechen büßen und Namibia würde die benötigten Finanzmittel erhalten. Doch für die überlebenden Gemeinden war es ein Verrat. In der namibischen Hauptstadt Windhoek brachen Proteste aus, als sich die Menschen vehement gegen das Abkommen aussprachen und behaupteten, es sei von Deutschland diktiert worden.

„Ich glaube, die erste Reaktion der Gemeinschaft war der totale Schock – so gewalttätig, so grausam, dass wir durch die Erklärung erneut traumatisiert wurden“, sagt Sima Luipert, ein Berater der Nama Traditional Leaders Association (NTLA). Luipert ist wie viele andere in den betroffenen Gemeinschaften der Meinung, dass anerkannte Mitglieder der Nama und Herero nicht am Verhandlungstisch saßen und dass die beiden Regierungen ihnen das Abkommen aufgedrängt haben.

„Dies war kein trilateraler Prozess. Es war ein bilateraler Prozess. Das Dokument verfehlt also seinen Zweck, und es fehlt ihm an Legitimität, weil die legitimen Personen nicht mit am Tisch sitzen“, sagt Luipert.

Der Fall unterstreicht, wie schwierig es ist, historisches Unrecht auf eine Art und Weise wiedergutzumachen, die für die Betroffenen akzeptabel ist und sie einbezieht.

Im Januar verklagten Anwälte der überlebenden Gemeinschaften die namibischen Behörden vor dem Obersten Gerichtshof in Windhoek und forderten das Gericht auf, das Abkommen für rechtswidrig und damit ungültig zu erklären. Die Klage ist einer der seltenen Fälle weltweit – vielleicht sogar der einzige -, in dem ein Gericht in einer ehemaligen Kolonie ein Urteil über die Kolonialmacht fällt, die dort herrschte. Obwohl das Urteil des obersten Gerichts nur für Namibia direkt bindend ist, könnte es Deutschlands Versuche, sich von seiner jahrzehntelangen kolonialen Schuld zu befreien, zunichte machen, indem es Windhoek verbietet, diese Mittel zu erhalten.

Fast ein Jahr nach Einreichung der Klage befindet sich das Verfahren jedoch in einer „Statusanhörung“ – ein juristischer Ausdruck für einen Fall, der ausgesetzt wurde, damit die Anklagepartei weitere Dokumente sammeln und einen Fahrplan für ihre Argumente erstellen kann. Es gab noch keine Gerichtsverhandlung und Deutschland hat die Klage bisher nicht beachtet und stattdessen versprochen, seine Pläne weiterzuverfolgen.

Patrick Kauta, der Anwalt, der die Klage eingereicht hat, reagierte nicht auf die Bitten von Al Jazeera um einen Kommentar.
Namibia-Protest
Menschen halten Transparente, als sie am Freitag, den 28. Mai 2021, in Windhoek, Namibia, gegen Reparationen aus der Kolonialzeit protestieren [Datei: Sonja Smith/AP Photo].
Schmerzhafte Geschichte

In der trockenen Region im Südwesten Afrikas lebten zunächst die San und später die viehzüchtenden Herero und Nama, und das bereits im 16. Das war etwa 400 Jahre bevor deutsche Missionare kamen und bevor deutsche Siedler begannen, Land von den indigenen Häuptlingen zu erwerben. Nach der Aufteilung Afrikas durch die europäischen Mächte auf der Berliner Konferenz von 1885 erhob Deutschland offiziell Anspruch auf das Gebiet.

Als die Siedler und Kolonisten weiter in die Region vordrangen, begeistert von der Aussicht auf Diamanten, die sie später entdecken würden, beschränkten sie die indigenen Völker auf „Reservate“ und konfiszierten ihr Land und ihr Vieh trotz ihres Widerstands.

Im Januar 1904 führten die Herero einen beeindruckenden Aufstand durch und drangen in Okahandja ein – eine der größten deutschen Siedlungen und das Herz des Hererolandes. Einem Bericht zufolge töteten sie auf Pferden Dutzende von Siedlern und steckten ihre Häuser in Brand. Der Krieg wütete monatelang und breitete sich auf andere Städte aus. Auch die Nama schlossen sich dem Kampf an der Seite der Herero an, obwohl sie zuvor rivalisiert hatten.

Obwohl der Krieg anfangs zu ihren Gunsten ausging, mussten die Aufständischen schließlich eine Niederlage hinnehmen. Tausende von Menschen starben, einige wurden in britisches Gebiet im heutigen Botswana und Südafrika vertrieben.

Doch als sie Frieden signalisierten, indem sie den Aufrufen der vertrauenswürdigen deutschen Missionare, die weit vor den Kolonialisten eintrafen, folgten, sich an bestimmten Orten zu versammeln, ließen die deutschen Soldaten nicht locker. Am 2. Oktober 1904 erließ der deutsche Militärkommandant General Lothar von Trotha einen abschreckenden Aufruf an seine Truppen: „…jeder Herero, ob mit oder ohne Gewehr, ob mit oder ohne Vieh, wird erschossen. Frauen und Kinder nehme ich nicht mehr hin, ich treibe sie zurück zu ihrem Volk oder ich lasse sie erschießen.“

Die deutschen Truppen – etwa 1.500 unter dem Kommando von Trotha – kesselten die geschwächten Kämpfer ein und trieben sie in die Wüste, die wasserlose Omaheke-Region, und setzten sie dort fest, sagt der Herero-Nachfahre Laidlaw Peringanda, der die Namibian Genocide Association (NGA) leitet. Als die Flüchtenden Brunnen gruben, schlichen sich die Deutschen an und vergifteten das Wasser. Die Überlebenden des Durstes und des Gemetzels – auch diejenigen, die den Missionaren zuhörten und sich friedlich versammelten – wurden dann zusammengetrieben und in Konzentrationslager gezwungen.

In den Lagern zogen die Frauen mit bloßen Händen an Seilen, die an Waggons befestigt waren. Oft wurden sie vergewaltigt und nackt an Bäumen aufgehängt. Ungehorsam bedeutete für die Männer Erschießungskommandos. Die Kolonialisten zwangen die Frauen auch, den Leichen die Haut abzuziehen, damit die Schädel nach Deutschland geschickt werden konnten. Kulturelle Artefakte wurden geplündert.

„Sie vermieteten die Frauen an deutsche Firmen und deutsche Siedler, die die deutsche Verwaltung bezahlten und nicht die Arbeiterinnen“, sagt Luipert. Ihre eigene Urgroßmutter wurde an einen Siedler „vermietet“, der sie gewaltsam missbrauchte und schwängerte.

Als die Lager 1908 geschlossen wurden, waren etwa 80 Prozent der 90.000 Hereros und etwa die Hälfte der 20.000 Nama-Bevölkerung umgekommen. Insgesamt wurden etwa 100.000 Menschen getötet.

Einige Historiker bringen die Gräueltaten dieses Krieges mit den Methoden in Verbindung, die später bei der Massenvernichtung der europäischen Juden angewandt wurden: Die Todeslager auf der Haifischinsel, in Swakopmund und Windhoek ähnelten den Konzentrationslagern in Europa. Während des Holocausts wurden auch medizinische Experimente an den Überresten der Nama und Herero durchgeführt, um die angebliche rassische Überlegenheit der Weißen zu beweisen.

Schädel und Hautfragmente aus Namibia und anderen ehemaligen deutschen Kolonien werden noch immer in Museen, Krankenhäusern und Universitäten in Deutschland aufbewahrt. Im Jahr 2018 übergaben die deutschen Behörden 19 Schädel, fünf vollständige Skelette sowie Knochen- und Hautfragmente in einer Zeremonie in Berlin an namibische Nachfahren.
Namibia-Gedenkstätte
Ein Junge joggt am 20. Juni 2017 in Windhoek, Namibia, an einer Gedenkstätte vorbei, die an die Opfer des angeblichen Völkermords deutscher Truppen an den Herero und Nama im Jahr 1904 erinnert [Datei: Gianluigi Guercia/AFP].
Ein Erbe der Landlosigkeit

Generationen später leiden die betroffenen Gemeinschaften immer noch unter den Auswirkungen der deutschen Kolonialisierung, und die Landfrage ist vielleicht das schmerzhafteste Thema von allen.

Als Kind hörte Peringanda zu, wie seine Urgroßmutter beschrieb, was mit dem Reichtum ihrer Familie geschah. Vor dem Völkermord im Jahr 1904 sei ihre Familie eine einflussreiche Herero-Familie gewesen, sagt er, aber nachdem sie zur Arbeit gezwungen worden waren, verkündeten die deutschen Besatzer Dekrete, die das gesamte Gemeinschaftsland der beiden ethnischen Gruppen an Siedler abtraten. Peringandas Familienland in der Region Otjozondjupa sowie Tausende von Rindern waren weg.

„Bis heute kenne ich die Familie, die dieses Land übernommen hat“, sagt Peringanda von der NGA. Er habe versucht, die Familie, die namibischen Behörden und auch die deutsche Regierung um Hilfe zu bitten, sagt er, aber ohne Erfolg.

„Sie sagten, es gäbe keine Beweise dafür, dass wir das Land besitzen, aber ich habe alle Beweise“, sagt Peringanda. Der Missionar Carl Hugo Hahn, der zu dieser Zeit Missionen in Südwestafrika leitete, dokumentierte das Leben der Bevölkerung. Einer derjenigen, über die er schrieb, war der große Herero-Häuptling Mungunda wo Otjombuindja – Peringandas Urgroßvater. „Hahn schrieb, dass Häuptling Mungunda ein reicher Mann war, der über 20.000 Rinder besaß und das Gebiet zwischen Okahandja, Omaruru und Otjimbingwe kontrollierte“, so der Aktivist weiter.

Auch das Leben von Kambazembi wa Kangombe, dem Herero-Häuptling, der in der Gegend des Waterbergs lebte – den die Hereros später an die Deutschen verlieren sollten – und der sich vehement gegen den Verkauf von Gemeindeland an Siedler wehrte, ist gut dokumentiert. Kangombe, sagt Peringanda, war sein Onkel.

Deutsche Nachkommen besetzen heute Tausende von Hektar, die seinen Vorfahren gehörten, und behaupten, sie rechtmäßig gekauft zu haben, aber weder diese Besetzer noch die deutschen Behörden, an die Peringanda geschrieben hat, haben irgendwelche Beweise für einen Verkauf vorgelegt.

„Die Nachkommen der weißen Siedler leben weiterhin in Villen, während die Nachkommen der versklavten Menschen hier in informellen Siedlungen leben“, sagt Peringanda.

Obwohl Namibia ein Land mit mittlerem Einkommen ist, ist es auch eines der ungleichsten Länder der Welt.

Heute machen Deutsch-Namibier 2 Prozent der 2,5 Millionen Einwohner Namibias aus, besitzen aber etwa 70 Prozent des Landes, das größtenteils für die Landwirtschaft genutzt wird. Mehrere staatliche Bemühungen, den indigenen Völkern ihr angestammtes Land auf legalem Wege zurückzugeben, indem sie Land von privaten Farmern kaufen, waren nur teilweise erfolgreich, da sich dies für den Staat als zu teuer erwiesen hat. Obwohl die namibische Regierung bis 2020 43 Prozent (15 Millionen Hektar) des gesamten Ackerlandes an landlose Gemeinschaften übertragen wollte, ist es ihr nur gelungen, etwa drei Millionen Hektar zu erwerben.

Die Ungleichheiten erstrecken sich auch auf das Erinnern. In „Little Germany“, wie der Badeort Swakopmund aufgrund seiner deutschen Bevölkerung und Architektur manchmal genannt wird, tragen Denkmäler die Namen der Kolonialsoldaten, die den Aufstand niederschlugen. Doch die Konzentrationslager, in denen Tausende von Herero und Nama umkamen, sind zu Campingplätzen geworden, und die nicht gekennzeichneten, flachen Gräber der Opfer des Völkermords zerfallen, wobei sich die Sandhügel oft verschieben und die menschlichen Überreste freigeben.

Aus diesem Grund gründete Peringanda 2015 das Swakopmunder Völkermordmuseum und pilgert vierteljährlich zu den unmarkierten Gräbern.

„Viermal im Jahr nehmen wir eine Schaufel und restaurieren das Grab und bedecken die Überreste mit Sand“, sagt Peringanda. Er sagt, dass er dabei ein überwältigendes Gefühl des Verlustes verspürt. „Als ich das erste Mal hinging, wurde ich ohnmächtig“, sagt er.

Das kaiserliche Deutschland hat die ehemalige Kolonie auch wirtschaftlich stark ausgebeutet, sagen Experten. Nach dem Krieg entdeckten die Deutschen 1908 in dem Gebiet Diamanten und bauten so viel von dem Mineral ab, dass sie eine weltweite Kultur der Liebeserklärung mit Diamanten entwickelten. Auf dem Höhepunkt des Handels kontrollierte das Deutsche Reich 30 Prozent der weltweiten Diamanten.

„Viele der von den deutschen Kolonialbehörden ausgearbeiteten Eigentums- und Schürfrechte sind im heutigen postkolonialen Namibia noch immer gültig“, sagt Steven Press, Autor und Geschichtsforscher an der Stanford University. Und die Verträge, damals wie heute, „enthalten keinerlei Mechanismen, um insbesondere die Nama an dem Reichtum, der sich auf ihrem Land befand, teilhaben zu lassen“, fügt er hinzu.

Nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg wurde Deutsch-Südwestafrika dem britisch besetzten Südafrika unterstellt, das daraufhin sein eigenes Apartheidsystem in einer Region einführte, die bereits von Ungleichheiten geprägt war. Die Hereros und Namas beispielsweise blieben in Reservaten, während die südafrikanischen Besatzer holländische Siedler in die fruchtbarsten Gebiete der Region umsiedelten.

Aktivisten wie Peringanda hoffen, dass die deutsche und die namibische Regierung die Landfrage angemessen angehen können, indem sie einen Rahmen für die Wiedergutmachung ausarbeiten. In der Vereinbarung wird eine Landreform erwähnt und festgestellt, dass „ein separates und einzigartiges Programm zur Unterstützung des Wiederaufbaus und der Entwicklung aufgelegt wird“.

Es gibt eine spürbare Unzufriedenheit unter Jugendlichen in benachteiligten und überlebenden Gemeinden, die die krassen Ungleichheiten in ihrem Land als Hindernis ansehen, sagt Peringanda. Er möchte, dass die deutsche Regierung das umstrittene Land zurückkauft und an sein Volk zurückverteilt. Der Betrag, den die namibische Regierung bereits zurückgekauft hat, ist für Peringanda nicht annähernd ausreichend. In der umstrittenen Gemeinsamen Erklärung ist zwar von „Landerwerb“ die Rede, aber es werden keine Einzelheiten genannt.

„Wir wollen unser gesamtes angestammtes Land zurück“, sagt Peringanda. Eine Verzögerung, so warnt er, könnte Probleme mit sich bringen.

„Wir befürchten, dass es zu einem Aufstand kommen könnte und die Menschen gezwungen sein werden, Land zu beschlagnahmen“, sagt er. „Bevor das passiert, müssen wir zurück ans Reißbrett und die Gespräche neu beginnen.
Die Völkermord-Gedenkstätte der Nama und Ovaherero auf der Halbinsel Shark Island bei Luderiz, Namibia
Die Gedenkstätte für den Völkermord an den Nama und Ovaherero auf der Halbinsel Shark Island in der Nähe von Luderitz, Namibia [Hildegard Titus/AFP]
Wiedergutmachungsgespräche ohne die Opfer

Versuche, einen Wiedergutmachungsprozess in Gang zu bringen, gab es bereits 2006 im namibischen Parlament [PDF], offizielle Gespräche mit Deutschland begannen jedoch erst 2015.

Führende Vertreter der Herero und Nama drängten seit langem auf einen ganzheitlichen Rahmen für die Wiedergutmachung, der die Anerkennung des Massakers als Völkermord durch Deutschland, eine direkte Entschädigung für den wirtschaftlichen Verlust ihrer Gemeinschaften über Generationen hinweg, Landübertragungen und vor allem eine umfassende Beteiligung an dem Prozess beinhalten sollte.

Die namibischen Behörden standen den überlebenden Gemeinschaften zunächst beratend zur Seite, doch mit Beginn der offiziellen Gespräche änderte sich dies. Bis zum Mai 2021, als Deutschland die Gemeinsame Erklärung veröffentlichte, waren die Führer der Gemeinschaften laut Luipert nicht in den Prozess eingebunden, obwohl sie von Anfang an protestiert hatten.

„Die Führer der Nama wurden von der Vizepräsidentschaft einzeln angesprochen“, sagt Luipert. „Aber sie haben sehr deutlich gemacht, dass sie eine Situation, in der die Verhandlungen zwischen den beiden Regierungen stattfinden würden, nicht akzeptieren würden. Sie machten deutlich, dass sie die namibische Regierung als rechtmäßigen Vermittler betrachten würden, aber die namibische Regierung bestand darauf, dass sie (uns) rechtlich vertreten würde.“

Indem die beiden Regierungen die indigenen Völker übergangen haben, haben sie nach Ansicht des Europäischen Menschenrechtsrats gegen internationales Recht verstoßen. „Das Recht indigener Völker auf angemessene Beteiligung und die kollektiven Menschenrechte auf freie, vorherige und informierte Zustimmung sowie auf die freie Wahl der Vertreter einer Gruppe sind Teil des internationalen Gewohnheitsrechts … verankert in der Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte indigener Völker (UNDRIP) und in zentralen Menschenrechtsverträgen wie dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR) und dem Internationalen Übereinkommen zur Beseitigung der Rassendiskriminierung (ICERD)“, heißt es in einer Erklärung der Organisation.

Unabhängig von der Frage der Einbeziehung ist der Wortlaut der Erklärung selbst, sagen die Führer der Bewegung. Nirgendwo wird offiziell von „Wiedergutmachung“ gesprochen, sondern das Dokument beschreibt die Mittel aus Deutschland als „Zuschüsse“. „Deutschland übernimmt eine moralische, historische und politische Verpflichtung … bei Ereignissen, die aus heutiger Sicht als Völkermord bezeichnet werden würden“, heißt es in dem Dokument, das eine rechtliche Verpflichtung zur Aufarbeitung des Unrechts ausschließt.

Die Formulierung impliziert, dass Deutschland aus freien Stücken Entschädigung leistet, anstatt sich an einem Wiedergutmachungsprozess zu beteiligen, sagt Karina Theurer, eine in Berlin ansässige Rechtsanwältin, die als Beraterin der Gemeinschaften maßgeblich an der Einreichung der Klage vor dem Obersten Gerichtshof Namibias im Januar beteiligt war.

Im Gegensatz zu seiner jetzigen Haltung hat Berlin im Zuge der Aufarbeitung seiner jüngeren – und weitaus bekannteren – dunklen Vergangenheit rund 80 Milliarden Euro (87,5 Milliarden Dollar) an Reparationen an Israel gezahlt, darunter 29 Milliarden Euro (31,7 Milliarden Dollar) direkt an die Opfer und Nachkommen des Holocaust, als sechs Millionen Juden systematisch ermordet wurden.

Deutschland hat sich bisher geweigert, einen ähnlichen Ansatz gegenüber dem Volk der Nama und Herero zu akzeptieren.

„Es ist eine Sache der weißen Retter“, sagt Theurer gegenüber Al Jazeera. „Die Verwendung des Begriffs ‚rechtliche‘ Verpflichtung macht einen Unterschied, denn ‚moralische‘ Verpflichtung impliziert, dass man etwas aus dem guten Willen der Person erhält, die einem Unrecht getan hat, was keine schöne Position ist, wenn man das Opfer ist.“

Die deutschen Behörden haben erklärt, dass Vertreter der beiden ethnischen Gruppen bei den Gesprächen anwesend waren, obwohl Aktivisten sagen, dass diese Personen keine anerkannten traditionellen Führer waren und nicht für alle Hereros und Namas sprechen konnten. Auch der Deutsche Bundestag stellte im März in einer Erklärung fest, dass es „in Ermangelung einer Rechtsgrundlage keine individuellen oder kollektiven Entschädigungsansprüche einzelner Nachkommen von Opfergruppen wie den Hereros oder Namas geben wird“.

In einem separaten, erfolglosen Gerichtsverfahren, das 2017 von Aktivisten der betroffenen Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten angestrengt wurde, argumentierten die deutschen Anwälte, dass das Land keinen Völkermord begangen habe, da die Völkermordkonvention seit 1908 nicht existierte. Einige Gesetze legten damals Mindeststandards für den Krieg in Europa fest, aber die Namas und Hereros wurden nicht als schutzbedürftig angesehen.

„Das ist an sich schon schockierend“, sagt Luipert. „Deutschland sagt damit, dass ihr zu der Zeit, als wir diese Gräueltaten begangen haben, keinen rechtlichen Status hattet und wir euch deshalb töten konnten. Das sagt mir, dass Deutschland keine Reue empfindet, sondern nur versucht, sein Ego zu beschwichtigen und seine eigene Schuld zu mindern. Es will das Ausmaß des Schadens nicht wahrhaben, aber es will ihn mit Entwicklungshilfe beschönigen. Das gesamte Dokument ist rassistisch (und) es ist sehr schockierend, dass unsere eigene Regierung so etwas zulässt.“

Nach der Veröffentlichung der Erklärung im Mai 2021 begannen die betroffenen Gemeinden mit der Arbeit an einer rechtlichen Intervention. Mit der Unterstützung von Theurer schrieben sie an die Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Wiedergutmachung und die Rechte indigener Völker und forderten sie auf, Maßnahmen zu ergreifen. Im Januar verklagten sie dann die namibische Regierung vor dem Obersten Gerichtshof in Windhoek.

Der internationale Druck zeigte Wirkung. Im Februar schrieben UN-Berichterstatter an die deutsche und die namibische Regierung und forderten sie auf, das Abkommen zu verwerfen und die Gespräche mit einer angemessenen Vertretung der Gemeinschaften wieder aufzunehmen.

Obwohl der Oberste Gerichtshof Namibias noch nicht über den Fall entschieden hat und obwohl das Urteil, wenn es denn kommt, nicht für Deutschland, sondern nur für Namibia bindend ist, wurde das Ziel, einen Stopp der Transfers dieser „Zuschüsse“ zu erzwingen, vorläufig erreicht, sagt Theurer.

Für die Herero- und Nama-Gruppen verschafft die Blockierung der Freigabe von Geldern aus Berlin an Windhoek ihnen wichtige zusätzliche Zeit, um mehr internationale Aufmerksamkeit auf ihre Notlage zu lenken und schließlich eine Atmosphäre zu schaffen, in der sowohl die namibischen als auch die deutschen Behörden, so hoffen sie, keine andere Wahl haben werden, als einem völlig neuen Prozess zuzustimmen. Diesmal mit den beiden Gruppen im Mittelpunkt.
Dekoloniale Touren in Berlin
Justice Lufuma, erster von rechts, spricht mit einer Gruppe von Touristen im Afrikanischen Viertel in Berlin, einem ehemaligen Zoo und Ausstellungszentrum für Menschen [Aimé Mvemba/Decolonial Tours].
Nicht nur um Geld

Auch wenn der Kampf um Wiedergutmachung weitergeht, geht es den Führern der Nama und Herero um weit mehr als nur um finanzielle Entschädigung. Die Fokussierung der namibischen und der deutschen Regierung auf diese Frage sei unsensibel und ungerecht, sagen sie.

„Ich empfinde diese Besessenheit von der Höhe der Entschädigung als herablassend, als ob man diesen afrikanischen Minderheiten dieses Zuckerbrot hinhalten könnte und sie damit zufrieden sein sollten, weil sie so arm sind“, sagt Luipert. Die Grausamkeiten, die ihre Vorfahren erlebt haben, und das Trauma, das Generationen bis heute mit sich herumtragen, können niemals angemessen gewürdigt werden, sagt sie.

„Kein Geld der Welt kann den Schaden, der angerichtet wurde, jemals vollständig reparieren“, fügt Luipert hinzu. „Es geht um Anerkennung. Deutschland wird uns nur anerkennen, wenn es sich mit uns an einen Tisch setzt.

„Es wird wie ein Spiegel sein, der Deutschland zurückspiegelt, was es getan hat. Deutschland hat Angst, in diesen Spiegel zu schauen, weil es die Ungeheuerlichkeit dessen sehen wird, was es getan hat. Die kollektive deutsche Psyche ist noch nicht bereit.

Nach Ansicht von Rechtsexperten könnten neue Verhandlungen eine Wahrheits- und Versöhnungsmission umfassen, bei der der Schwerpunkt auf einem umfassenden Dialog liegen würde. „Sie könnte von führenden dekolonialen Gelehrten und Experten für geschlechtsspezifische Verbrechen geleitet werden“, schlägt das ECCHR in seiner Erklärung vor. „Mitglieder der namibischen Zivilgesellschaft und selbstgewählte Vertreter betroffener Gemeinschaften müssen teilnehmen können … die Zeugenaussage könnte ein lebendiges Mahnmal zur Erinnerung an die Vergangenheit und ein belastbarer Ausgangspunkt für die Zukunft werden.“

Zurück in Deutschland ist die Geschichte der Namas und Hereros in der Geschichtsschreibung nicht sehr bekannt, obwohl die kolonialen Hinterlassenschaften im Land immer noch sichtbar sind, besonders im Berliner Afrikanischen Viertel. Die ruhige Wohngegend mit ihren pastellfarbenen Gebäuden war von den kaiserlichen Behörden für eine ständige Menschenausstellung vorgesehen, bevor der Erste Weltkrieg diese Pläne zunichte machte.

An einem Sonntag Ende Oktober weist der Reiseleiter Justice Lufuma auf Straßenschilder hin, die an den kolonialen Widerstand erinnern. Da ist die Cornelius Fredericks Street, benannt nach einem Nama-Führer während des Aufstandes. Die Maji Maji Lane erinnert an einen anderen Aufstand in Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania, wo ebenfalls ein brutales Kolonialsystem herrschte.

„Es mangelt an Bewusstsein, weil diese Dinge in den Schulen nicht gelehrt werden“, sagt Lufuma. Deshalb hat sie Decolonial Tours gegründet, bei denen sie und ein Team junger Guides Menschen durch die Teile Berlins führen, die am meisten mit der unappetitlichen kolonialen Vergangenheit Deutschlands zu tun haben. „Was mir auffällt, ist die Gewalt, die in diesen Kolonien angewendet wurde. Die Menschen hier sind sich dessen nicht sehr bewusst. Eine Frau hat auf meiner Tour geweint, weil ich ihr ein schlechtes Gewissen machen wollte, weil ich über die Geschichte gesprochen habe“, sagte Lufuma.

Im Oktober entschuldigte sich der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während einer offiziellen Reise nach Tansania zum ersten Mal im Namen seines Landes. Auch dort warten die Familien noch immer auf die Rückgabe der sterblichen Überreste ihrer Angehörigen, und die Rufe nach Wiedergutmachung sind lauter geworden. Nun haben sich beide Regierungen bereit erklärt, nach namibischem Vorbild Verhandlungen aufzunehmen.

Für Luipert erscheint die Bereitschaft Deutschlands, Gespräche mit Tansania aufzunehmen, wie der verzweifelte Versuch, bei der Aufarbeitung kolonialer Verbrechen eine Vorreiterrolle zu spielen. Die Tatsache, dass Deutschland immer noch keinen rechtlichen Rahmen für die Aufarbeitung seiner kolonialen Vergangenheit hat und nicht annähernd in der Lage ist, sich mit den Herero und Nama zu befassen, bedeutet, dass es weder glaubwürdig ist noch ein Beispiel dafür geben kann, wie es seine historischen Verbrechen wirklich wiedergutmachen würde.

„Wir raten dem tansanischen Volk, aus dem kläglichen Versagen Deutschlands in Namibia zu lernen“, sagt Luipert. „Es greift nach allem, was es finden kann, um als weißer Retter und Erlöser aufzutreten. Welches Beispiel will Deutschland in Tansania geben?“
Quelle: Al Jazeera
Übersetzt mit Deepl.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen