Dank an diese mutigen Theologieprofessoren, Ulrich Duchrow und Hans G. Ulrich die diesen Sammelband Religionen für Gerechtigkeit in Palästina herausgegeben haben. Es ist mir vollkommen unverständlich, wieso sich der Verlag nach Druck der Israel-Lobby von diesem Buch distanziert und das Buch ist nicht mehr erhältlich! Das gleicht der unseligen „Bücherverbrennung“ ! Ach gäbe es doch mehr Theologen wie diese zwei Aufrechten.
Wer interessiert ist, ein Druckexemplar der Duchrow Denkschrift
Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel – Jenseits von Luthers Feindbildern Die Reformation radikalisieren – Radicalizing Reformation Bd./Vol.7 ISBN 978–3-643-13767-8
zu erwerben, kann ein solches direkt von Prof. Duchrow zum Preis von Euro 19.90 gegen Vorkasse beziehen. Er hat die ganze Restauflage von Lit-Verlag aufgekauft. (siehe unten)
Kontakt email:ulrich.duchrow@wts.uni-heidelberg.de
Dr. Ulrich Duchrow
Sparkasse Heidelberg
BLZ 672 500 20/ = BIC: SOLADES1HDB
Konto Nr. 13 030 82/
IBAN: DE93 6725 0020 0001 303082
Überfällig! Theologen für Palästina! Dank an Ulrich Duchrow und Hans G. Ulrich. Unbedingt kaufen und verteilen! Sammelband Religionen für Gerechtigkeit in Palästina
Theologen gegen Israel
Eigentlich sollte das Buch laut Untertitel einen Beitrag zum Dialog „Jenseits von Luthers Feindbildern“ leisten. Doch es kam anders. Der von den emeritierten Theologieprofessoren Ulrich Duchrow und Hans G. Ulrich herausgegebene Sammelband Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel stößt auf massive Kritik.
„Zutiefst israelfeindliches Machwerk“
Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit beklagt eine verzerrte Darstellung des christlich-jüdischen Dialogs durch deutsche Theologen. Die Gesellschaft bezieht sich auf die im vergangenen Jahr von den emeritierten Theologieprofessoren Ulrich Duchrow und Hans G. Ulrich herausgegebene Publikation Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel und erklärt jetzt dazu in Bad Nauheim: „Das ganze Buch ist zugleich ein zutiefst israelfeindliches Machwerk.“
Auch der DLF beteiligt sich in der täglichen Sendung Tag für Tag, aus Religion und Gesellschaft an der Hetze gegen Prof. Dr. Ulrich Duchrow.
Wird die in Art. 5 des Grundgesetzes garantierte Meinungsfreiheit durch eine Bundeszensurbehörde des Antisemitismusbeauftragten Felix Klein ersetzt?
Antisemitismus-Debatte – „Krass einseitig“
Seit Jahren engagiert sich Ulrich Duchrow im Israel-Palästina-Konflikt – mit Positionen, in denen er zum Beispiel die israelische Besetzung der Palästinensergebiete als „Sünde gegen Gott und die Menschen“ bezeichnet.
Und nochmals das „Stürmende Kampfblatt“ des Zentralrats der Juden in Deutschland
Mehr Klarheit, bitte!
Schien nicht alles geklärt im Verhältnis zwischen deutschen Protestanten und Juden? Hatte die Evangelische Kirche nicht im Lutherjahr 2017 eine Erklärung gegen Antisemitismus abgegeben, die wenig zu wünschen übrig ließ? Heißt es dort nicht kategorisch: „Christlicher Glaube und Judenfeindschaft schließen einander aus“? Und stehen dort nicht auch klare Aussagen zum Antizionismus?
Kommentar hinterlassen