Tausende Teilnehmer bei pro-palästinensischer Demo in Berlin
Erneut sind in Berlin Palästinenser anlässlich des Nakba-Gedenktages auf die Straße gegangen. Es kamen deutlich mehr Menschen, als zunächst erwartet. Der Zug wurde mehrfach gestoppt, größere Zwischenfällen gab es offenbar nicht.
Vom Oranienplatz zum Roten Rathaus Tausende Teilnehmer bei pro-palästinensischer Demo in Berlin
Erneut sind in Berlin Palästinenser anlässlich des Nakba-Gedenktages auf die Straße gegangen. Es kamen deutlich mehr Menschen, als zunächst erwartet. Der Zug wurde mehrfach gestoppt, größere Zwischenfällen gab es offenbar nicht.
Tausende Menschen sind am Samstagnachmittag anlässlich des palästinensischen Nakba-Gedenktages durch Berlin gezogen. Zu größeren Zwischenfällen kam es dabei offenbar nicht. Es habe vereinzelt Böllerwürfe gegeben und Pyrotechnik sei gezündet worden, sagte eine Polizeisprecherin laut der Nachrichtenagentur DPA. Der Protestzug sei deshalb mehrfach gestoppt worden.
Weil von dem Lautsprecherwagen an der Spitze des Protestzuges verbotene Parolen gerufen worden seien, hätte das Fahrzeug nicht mehr mitfahren dürfen, hieß es von der Polizei. Nach einer Beratung mit der Versammlungsleitung ließ die Polizei den Zug weiterlaufen. Zuvor rief sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu auf, sich besonnen zu verhalten. Schon am Nachmittag hatte die Polizei mitgeteilt, dass vereinzelt Teilnehmer festgenommen worden seien, um deren Identität festzustellen.
Tor endet nicht, wie geplant, am Brandenburger Tor
Nach jüngsten Angaben der Polizei beteiligten sich demnach etwa 6.200 Menschen an dem Protestzug. Angemeldet waren 2.000 Demonstranten. Die Teilnehmerzahlen schwankten jedoch, weil Menschen kämen, andere aber die Versammlung verließen, hieß es. Unter dem Titel „Palestine will be free“ (Palästina wird frei sein) wollten die Teilnehmer vom Oranienplatz in Kreuzberg Richtung Rotes Rathaus in Mitte laufen. Weiterlesen bei rbb24.de
So traurig und herzzerreißend die Ursache für die Proteste ist, ist doch die zunehmende Anzahl protestierender Menschen ein ermutigendes Zeichen!
Herzliche Feiertagsgrüße