
Dank an David Goeßmann über die Zusendung seines neuen Artikels auf telepolis
Wie die Taz einen Artikel eines Ukraine-Kriegsreporters manipulierte
Unai Aranzadi berichtete für die Taz aus der Kampfzone in der Ukraine. Doch den Artikel habe man verfälscht, sagt der Reporter, und vielleicht auf Nato-Linie ausgerichtet. Genießen westliche Journalisten in der Ukraine Meinungsfreiheit?
Wie die Taz einen Artikel eines Ukraine-Kriegsreporters manipulierte
von Carmela Negrete, David Goeßmann
- Juni 2023
Unai Aranzadi befragt einen ukrainischen Soldaten in Sewastopol 2014. Bild: Unai Aranzadi
Inhaltsverzeichnis
- Wie die Taz einen Artikel eines Ukraine-Kriegsreporters manipulierte
- Nato-Linie und die prekäre Meinungsfreiheit von Ukraine-Berichterstattern
- Auf einer Seite lesen
Unai Aranzadi berichtete für die Taz aus der Kampfzone in der Ukraine. Doch den Artikel habe man verfälscht, sagt der Reporter, und vielleicht auf Nato-Linie ausgerichtet. Genießen westliche Journalisten in der Ukraine Meinungsfreiheit?
Der spanische Journalist Unai Aranzadi besuchte im Februar als Reporter die ostukrainischen Städte Kramatorsk, Slowjansk und Lyman. Aus dem Bombenhagel an der Front im Kampf um den Donbass sendete der in Spanien preisgekrönte Dokumentarfilmmacher zwei Reportagen an die deutsche Tageszeitung Taz. Weiterlesen auf telepolis
Weitere Analysen von mir finden Sie auf Telepolis.
Gutes Beispiel, wie unsere „Qualitätsmedien“ zu Erfüllungsgehilfen der deutschen Politik geworden sind. Die keine eigenen Berichterstatter schicken und die Berichte anderer grob verfälschen.