Wenn das kein Geschmäckle hat, in der „Hauptstadt der Israel Lobby“, Frankfurt!
100-Jahr-Feier erst einmal abgesagt
Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehens des Frankfurter Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt sind abgesagt. Das hat die Stadt Frankfurt am Dienstag mitgeteilt. Zur Begründung heißt es, dass der für Samstag geplante Empfang im Kaisersaal des Frankfurter Römers auf Wunsch der AWO verschoben wurde. Aufgrund aktueller Ereignisse sei eine Feier in angemessener Würde nicht möglich.
Hoffentlich kommt bald der Rücktritt, als Knall, ohne Stille! Denn dieses Schweigen und Aussitzen ist nicht die Lösung und bringt die falschen Leute auf Ideen. Es gibt nur eine Konsequenz: Lückenlose Aufklärung und Rücktritt!
Nach Razzia und immer neuen unappetitlichen Details
Awo Frankfurt: Neues Präsidium wird erst im Februar gewählt
Bei der kommenden Kreiskonferenz der Awo Frankfurt wird nun voraussichtlich doch kein neues Präsidium gewählt. Der Kreisverband erklärt den Grund. Kreisverband der Awo Frankfurt tagt am 18.01.2020 Verband ist in schwere Krise geraten – Präsidium soll später gewählt werden Verdacht der Untreue und des Betrugs Update vom Samstag, 18.01.2020, 19.25 Uhr: Wie bereits im Laufe der Woche spekuliert wurde, wird das neue Präsidium der Frankfurter Awo erst im Februar gewählt.
Und Feldmann bleibt im Amt?
Awo Frankfurt: Präsidium des Kreisverbands tritt zurück – DER SPIEGEL – Panorama
Überhöhte Gehälter, teure Dienstwagen: Seit Wochen steht die Arbeiterwohlfahrt in Frankfurt am Main in der Kritik. Nun ist das Präsidium geschlossen zurückgetreten.
Aus dem Ruder gelaufen und trotzdem kein Rücktritt des OB?
Frankfurt: Awo-Vorstand kritisiert Versagen bei Aufsicht in Frankfurt – DER SPIEGEL – Panorama
Nach wenigen Sätzen ist bereits klar, dass die Bundesspitze der Arbeiterwohlfahrt (Awo) nun mit dem Schlimmsten rechnen muss: „Wir sind erschüttert über das, was wir bisher an Material vorgelegt bekommen haben“, sagt Wilhelm Schmidt, Präsident des gerade 100 Jahre alt gewordenen traditionsreichen Wohlfahrtsverbands.
Keine Feier ohne Bundespräsident Steinmeier, da werden die schatten immer länger, auch wenn die Champagnerkorken knallen, hoffentlich gibt es bald den „Ur-Rücktrits-Knall
AWO-Skandal: Auf den 100. Geburtstag der Awo fallen lange Schatten | Nordkurier.de
Selbstverständlich ist es Zufall, dass ausgerechnet der 100. Geburtstag der Awo in Deutschland auf einen Freitag, den 13., gefallen ist. Das Datum hat aber schon eine gewisse Symbolkraft, denn mit einem Freitag, der ausgerechnet auf einen 13. fällt, verbinden so manche Bürger zumindest ein wenig Unbehagen, vielleicht sogar Unglück.
Peter Feldmann taucht ab und die Awo Affäre weitete sich aus
Verfahren gegen Awo-Funktionär und Landtagsabgeordneten Taylan Burcu
Die Awo-Kreisverbände aus Frankfurt und Wiesbaden haben in dubioser Weise von der Beratungsgesellschaft Somacon profitiert. Es geht um äußerst lukrative Geschäfte. Update von Dienstag, 17.12.2019, 16.56 Uhr: Gegen den hessischen Landtagsabgeordnete Taylan Burcu (Bündnis90/Die Grünen) hat das Präsidium des Hessischen Landtags ein Prüfverfahren eröffnet.
Mehr als unbefriedigend diese „Fragestunde“, ohne weitere Konsequenzen = Rücktritt, wie schon zu vor Awo Richter
Der Oberbürgermeister im Kreuzverhör
Auf der Stadtverordnetenversammlung forderten die Parlamentarier Antworten zur Awo-Affäre von Oberbürgermeister Feldmann. Frankfurt – Die Stadtverordneten wollten gestern alles zur Arbeiterwohlfahrt (Awo) wissen. Rund eine Stunde dauerte die Fragestunde im Stadtparlament. Sozialdezernentin Prof. Daniela Birkenfeld (CDU) hat recherchieren lassen, was die Awo für die Stadt tut.
Räuber gehören ins Gefängnis
Streit in der AWO um überhöhte Rechnungen: „Eine kleine Bande hat die AWO beraubt“
Hohe Gehälter bei der AWO lösen an der Basis Wut aus. Der frühere Frankfurter Geschäftsführer Jürgen Richter ließ sich als Berater bezahlen. Nach einer Honorarrechnung für das Jahr 2014, die der FR vorliegt, war die Geschäftsführerin der Wiesbadener Arbeiterwohlfahrt (AWO), Hannelore Richter, zugleich in Frankfurt als „Sonderbeauftragte“ tätig.
Was für eine unappetitliche Affäre
Filz-Vorwürfe: Wenn der Sohn der hoch bezahlten Awo-Chefin einfach ihren Posten übernimmt – WELT
Deutschland Filz-Vorwürfe | Lesedauer: 4 Minuten Extrem hohe Gehälter, protzige Dienstwagen, fragwürde Postenvergabe: In der Affäre um die hessische Arbeiterwohlfahrt gab es jetzt zwei Rücktritte. Auch Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann muss sich kritischen Fragen stellen In der Affäre um Geldverschwendung und protzige Dienstwagen bei den Kreisverbänden der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Frankfurt und Wiesbaden ist es zum Knall gekommen.
Wann kommt Feldmanns Rücktritt?
Feldmann bedauert sein Schweigen in der AWO-Affäre
Befragung im Frankfurter Stadtparlament Feldmann bedauert sein Schweigen in der AWO-Affäre Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann hat in der Affäre um die AWO Fehleinschätzungen eingeräumt. Beim Dienstwagen seiner Frau wäre „mehr Sensibilität angebracht“ gewesen, sagte er im Stadtparlament. Die Opposition schimpfte – und wittert ein Speedboat an der Côte d’Azur.
Auch das noch!
Frankfurt: OB Peter Feldmann: Fremdgeh-Dementi im Römer
Frankfurt- Diese siebeneinhalb Minuten hatten es in sich! Stadtverordnetenversammlung im Römer – und ER musste liefern: OB Peter Feldmann (61, SPD). Seit Wochen steht er in der Awo-Affäre mit dem Rücken zur Wand. Und: Nur Stunden zuvor hat Awo-Chef Jürgen Richter hingeworfen. Reißt er den OB mit in den Abgrund?
F.A.Z.-Leser äußern sich: Wie soll es mit Peter Feldmann weitergehen?
Dieser Leser fordert persönliche Konsequenzen von Peter FeldmannZu: „Alle Fragen offen“ Als bisher überzeugter Feldmann-Verteidiger bin ich entsetzt darüber, wie dilettantisch sich der erst vor einem Jahr mit großer Mehrheit wiedergewählte Oberbürgermeister in dieser Affäre bisher verhalten hat: Er hat offenbar jegliche Bodenhaftung verloren, wenn er tatsächlich glaubt, mit seinen rechtlich vielleicht denkbaren, in der Außenwirkung jedoch völlig unsäglichen Erklärungsversuchen seine Haut retten zu können.
Skandal in der AWO Frankfurt: Bundesweite Groß-Razzia in Wohnungen und Büros
Der Awo-Skandal geht weiter – nicht nur in Frankfurt. Am Dienstag werden bundesweit Büros und Wohnungen von der Staatsanwaltschaft durchsucht. Die AWO Frankfurt steht seit Wochen massiv in der Kritik Bundesverband der AWO stellt „unerträgliche Zustände“ fest Staatsanwaltschaft durchsucht bundesweit Wohnungen und Büros Update vom Dienstag, 14.01.2020, 10.36 Uhr: Die Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Frankfurt werden derzeit durchsucht.
Vorwürfe gegen Awo: Rechnung an Frau Feldmann folgt
In der Affäre um das Beschäftigungsverhältnis von Zübeyde Feldmann, die als Leiterin eines Awo-Kindergartens über ein ungewöhnlich hohes Gehalt sowie einen Dienstwagen verfügt, hat der Frankfurter Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt angekündigt, dass diese Leistung auch abgerechnet und von Frau Feldmann bezahlt werden soll.
Wie OB Feldmann ein Gehalt verteidigt, über das er nichts wusste
Nachfragen in der AWO-Affäre unerwünscht Wie OB Feldmann ein Gehalt verteidigt, über das er nichts wusste In der Frankfurter AWO-Affäre hat Oberbürgermeister Feldmann doch noch zum Gehalt seiner Frau Stellung genommen. Seine Partner in der Römer-Koalition überzeugte der SPD-Politiker nicht. Die CDU ist verärgert, die Grünen sind enttäuscht.
Wann kommt endlich die Rücktrittsforderung? Warum so zögerlich?
AWO-Affäre: Harsche Kritik an Peter Feldmann
CDU, Grüne, FDP und Linke geben sich mit der Erklärung Peter Feldmanns nicht zufrieden. Am frühen Mittwochmorgen war Nils Bremer noch zu Scherzen aufgelegt. Der Büroleiter und Pressesprecher von Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) amüsierte sich über eine etwas unglückliche Darstellung auf der Internetseite der „Hessenschau“.
Zum brechen!
Frankfurter OB in Kita-Affäre: Peter Feldmann bricht sein Schweigen
Nach einer Woche Schweigen hat sich der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) erstmals zu Vorwürfen geäußert, seine Frau sei als Leiterin einer bilingualen Kindertagesstätte unangemessen hoch bezahlt worden. Im Gespräch mit der „Bild“-Zeitung weist Feldmann auch den Verdacht zurück, er könnte auf die Vertragsgestaltung und die Bezahlung seiner Frau in der Einrichtung der Frankfurter Arbeiterwohlfahrt Einfluss genommen haben.
Was für eine nette Ausrede, die diesen OBin keiner Weise entlastet. Ein Rücktritt wäre die einzig richtige Konsequenz
Frankfurts OB verteidigt Gehalt seiner Frau
Wenn Ehepartner von Politikern gute Jobs bekommen, schaut die Öffentlichkeit ganz genau hin – so auch in Frankfurt. Dort wirft das hohe Gehalt der Frau von Oberbürgermeister Feldmann Fragen auf. Die Vorwürfe versucht dieser nun zu entkräften. In Frankfurt wehrt sich Oberbürgermeister Peter Feldmann gegen Vorwürfe, das Gehalt seiner Frau sei zu hoch.
Vetternwirtschaft? Ist diese Geschichte wirklich koscher? Es bleiben die Zweifel, nach dieser mehr als unglaubwürdigen und schwachen Erklärung. Warum schweigt seine Frau, wo sie doch so „unterschätzt“ wird?
Peter Feldmann: Frankfurts OB weist Vetternwirtschaft-Vorwürfe zurück – DER SPIEGEL – Politik
Seit Tagen muss sich Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann ( SPD) unangenehme Fragen gefallen lassen. Der Hessische Rundfunk (HR) berichtete jüngst, dass seine Ehefrau als Leiterin einer Kindertagesstätte binnen kurzer Zeit ein wesentlich höheres Gehalt bezogen haben soll als andere Beschäftigte in vergleichbarer Position. Zusätzlich gab es einen Dienstwagen.
AWO-Affäre in Frankfurt: OB Peter Feldmann bricht sein Schweigen
Nach Vorwürfen gegen die AWO und seine Frau Zübeyde hat sich OB Feldmann jetzt erstmals öffentlich geäußert. Update vom Mittwoch, 27.11.2019, 10.00 Uhr: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) ist nach eigenen Angaben nicht in die Bezahlung seiner Frau bei der Arbeiterwohlfahrt (Awo) involviert gewesen.
Awo-Affäre: War die Frau von OB Feldmann nur drei Monate Kita-Leiterin?
Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) Frankfurt reagiert auf die Vorwürfe um die hohe Bezahlung von OB-Gattin Zübeyde Feldmann als Leiterin der deutsch-türkischen Kita „Dostluk“. Ein externer Berater soll Ansprechpartner für „Hinweisgeber“ sein – damit Infos nicht mehr an die Öffentlichkeit dringen.
Hochmut kommt vor dem Fall
Druck auf Feldmann wegen AWO
Seit knapp einer Woche stehen mehrere Vorwürfe gegen Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann und seine Frau wegen eines Arbeitsverhältnisses mit der AWO im Raum. Nun steigt der Druck auf Feldmann endlich Stellung zu nehmen.
Frankfurter Grünen: Peter Feldmann fördert Politikverdrossenheit
Das anhaltende Schweigen des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann (SPD) in der Kita-Affäre führt zu einer schweren Krise der schwarz-rot-grünen Koalition im Römer. Auch am Wochenende hat sich Feldmann nicht zu den am Dienstag bekannt gewordenen Vorwürfen geäußert, wonach seine Frau als Leiterin einer bilingualen Kita der Frankfurter Arbeiterwohlfahrt unrechtmäßig hoch bezahlt worden ist.
OB Feldmann und die AWO-Affäre: Plötzlich hört der Spaß auf
Um Antworten auf die jüngsten Skandal-Vorwürfe kann sich die AWO nicht drücken. Peter Feldmann erst recht nicht. Ein Kommentar. Frankfurt – Weglächeln, wegschweigen, jovial den gut gelaunten Populisten aufführen und ein Helau! in die Menge rufen – das wird dem Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) nicht mehr lange helfen.
Peter Feldmann: Sein Schweigen ist ein Ausdruck von Arroganz
Die Menschen in Frankfurt wollen wissen, warum die Frau von Oberbürgermeister Peter Feldmann womöglich mehr Geld bekam als üblich. Dass der OB abtaucht, ist schwach. Ein FR-Kommentar. Frankfurt – Im Frankfurter OB-Wahlkampf vor knapp zwei Jahren gab es im Team von Peter Feldmann eine eiserne Maxime: Wir antworten nicht auf Vorwürfe.
Grünen-Kritik an Feldmann: „Die Zeit des Weglächelns ist vorbei“
Die Grünen in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung haben Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) aufgefordert, sich zu Berichten über eine überhöhte Entlohnung seiner Frau durch die Arbeiterwohlfahrt (Awo) nicht länger in Schweigen zu hüllen. „Die Zeit des Abtauchens und Weglächelns ist vorbei“, hieß es am Samstag in einer Mitteilung der Grünen im Römer, die mit CDU und SPD in einer Koalition verbunden sind.
AWO-Skandal: OB Peter Feldmann (SPD) äußert sich im Römer – Teile der Debatte werden nicht live übertragen
Am Vormittag tritt der Geschäftsführer der Awo zurück. Am Donnerstagnachmittag muss sich OB Peter Feldmann (SPD) den Fragen der Stadtparlamentarier stellen.
Freunde halten zusammen: AWO und SPD wittern Kampagne gegen sich
Der Frankfurter Oberbürgermeister schweigt weiter zur AWO-Affäre. Indessen kursiert in Kreisen der SPD und Awo ein anonymes Rundschreiben. Die sozialdemokratische Familie solle „zusammenstehen und sich nicht alles gefallen lassen“. Frankfurt – Die Freundschaft hält – die zwischen dem Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann und seinem Duzfreund Jürgen Richter, dem Chef der Frankfurter Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt (Awo).
Alles
FDP-Politiker zur AWO-Affäre: „Und dann wird Geld überwiesen…“
Der Frankfurter FDP-Stadtverordnete Yanki Pürsün kritisiert die bisherige Erklärung der AWO zu den aktuellen Skandal-Vorwürfen. Yanki Pürsün ist FDP-Landtagsabgeordneter und Stadtverordneter in Frankfurt. Er ist stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion und kritisiert Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) in der Awo-Affäre. Das Gespräch mit ihm führte Thomas J. Schmidt.
Vorwürfe gegen Feldmann: Die Stille nach dem Knall
Wie laut der Knall gewesen sein muss, den die Enthüllungen über die ungewöhnlich hohe Bezahlung der Gattin des Frankfurter Oberbürgermeisters am Dienstag Vormittag im Römer ausgelöst haben, ist an der Stille danach zu ermessen. Keine Stellungnahme aus dem Büro von Peter Feldmann und von seiner Partei, der SPD.
Frankfurt – Gehalts-Wirbel um OB Feldmanns Ehefrau
veröffentlicht am Frankfurt – Zübeyde Feldmann (32), Ehefrau des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann (61, SPD), kriegt laut einem Bericht des „hr“ als Kita-Leiterin bei der Arbeiterwohlfahrt ein deutlich höheres Gehalt als üblich – und einen Dienstwagen! Demnach wurde die damals 29-Jährige im Oktober 2015 vom AWO-Kreisverband Frankfurt als Leiterin der ersten deutsch-türkischen Kindertagesstätte „Dostluk – Freundschaft“ angestellt.
Pro-Israel-Kundgebung: „Wer Israel angreift, der greift auch uns an“
„Israelis, ihr seid nicht allein, wir stehen an eurer Seite.“ Dieser Satz des Frankfurter Kämmerers Uwe Becker (CDU), ausgerufen am Donnerstagnachmittag auf einer Solidaritätskundgebung auf dem Frankfurter Opernplatz, ist eine Art Motto dieser Veranstaltung gewesen, bei der unter anderen Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) und Dieter Graumann, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Partei für Israel nahmen.
Peter Feldmann: Frankfurts erster jüdischer Bürgermeister seit 1933 – WELT
Frankfurt Peter Feldmann | Lesedauer: 4 Minuten Der SPD-Politiker Peter Feldmann hat die 17-jährige CDU-Herrschaft in Frankfurt beendet. Seinen Sieg verdankt er auch den Schwächen seines Wahlgegners Boris Rhein, der von Flughafengegnern abgestraft wurde. Frankfurts scheidende Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) hält Großstädte für die „Laboratorien der Gesellschaft“, für dynamische Kraftorte sozusagen, wo soziologische Veränderungen besonders früh spürbar sind.
Der nächste Skandal bei der AWO? – Dubiose Zahlungen an Frau von OB
Es wird nicht ruhiger um die Frankfurter AWO: Nachdem bereits wegen Betrug und Untreue gegen Verantwortliche des Frankfurter Kreisverbands ermittelt wird, stehen nun Gehaltszahlungen an die Frau des Frankfurter Oberbürgermeisters im Fokus. Die Serie von Skandalen rund um die Frankfurter Arbeiterwohlfahrt (AWO) reißt nicht ab.
AWO-Affäre in Frankfurt: Vorwürfe weiten sich auf OB Feldmann aus
Die Arbeiterwohlfahrt in Frankfurt soll der Frau von Oberbürgermeister Peter Feldmann ein besonders hohes Gehalt gezahlt und einen Dienstwagen gestellt haben. Noch am Sonntag hatte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) ausschließlich lobende Worte für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gefunden. Es galt, den 100.
Peter Feldmann – Jewrovision –
Herzlich Willkommen in Frankfurt, als Oberbürgermeister bin ich glücklich und stolz, dass unsere schöne Stadt vom 1. – 3. Februar 2019 erstmalig Austragungsort der Jewrovision ist. Sehr gerne habe ich daher gemeinsam mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Hessischen Ministerpräsidenten die Schirmherrschaft für diese wichtige Veranstaltung übernommen.
Anstoßen auf die „AWO-Familie“ – trotz Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Der Festakt zur Gründung des Wohlfahrtsverbands vor hundert Jahren ignoriert die aktuellen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Verdachts auf Betrug und Untreue. Im Mittelpunkt stand am Samstagnachmittag in der Paulskirche eine Frau: Marie Juchacz. Vor 100 Jahren hatte die SPD-Politikerin und Vorkämpferin für Frauenrechte die Arbeiterwohlfahrt, kurz AWO, gegründet.
WEB.DE
No Description
Frankfurt als Vorzeigestadt! Werden dort – jetzt endlich in der ersten Stadt Deutschlands – Siedlungsbau, Vertreibung der einheimischen Bevölkerung und Landraub offiziell gewürdigt? Da die Lobby und die lakaienhaften Medien hier sicher ihre Hände im Spiel haben werden,darf, nein, muss davon ausgegangen werden, das derartige Feierlichkeiten nicht lange auf sich warten lassen. Grüne, Linke und Antideutsche werden Arm in Arm sehr bald sicher mit viel TamTam und Getöse singend und tanzend in Frankfurts Straßen die Verletzung des Völkerrechts, die Missachtung von UN- Resolutionen und der IV. Genfer Konvention feieren.
Liebe Evelyn Hecht- Galinski,
sorry, aber mir ist gestern etwas entfallen. Ich wollte noch hinzufügen, das Feldmann m.E. sofort surücktreten und seine Ehefrau alles zurückzahlen sollte. Teile der SPD stinken mittlerweile zum Himmel!