
„Gehorsam und Anpassung wie zu Zeiten der Fürsten“: Joachim Gauck bei Lanz
Sie musste ja wieder aufgegriffen werden, die Sage von den angeblich so rechten und autoritären Ossis. Schon allein wegen der Umfrageergebnisse der AfD. Und wer ist besser dafür geeignet als Joachim Gauck, selbst ein Erzrechter, aber als Pfarrer geschult darin, Worte zu verdrehen?
„Gehorsam und Anpassung wie zu Zeiten der Fürsten“: Joachim Gauck bei Lanz
Von Dagmar Henn
Nach der Annexion begann seine große Karriere – er übernahm die Leitung der Behörde, in der die Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR gelagert wurden (übrigens auch alle Ermittlungsakten zu Naziverbrechen). Diese Behörde unter seiner Leitung spielte eine zentrale Rolle dabei, nicht nur die Regierungsstrukturen, sondern auch die Universitäten von allem, was nur entfernt sozialistisch aussah, zu säubern. Er ist also einer der Hauptverantwortlichen für den heutigen intellektuellen Zustand Deutschlands.
Fr. Henns Artikel enthält einige interessante Punkte, die mir noch nicht bekannt oder bewusst waren und das Bild dieses Bundespräsidenten weiter schärfen. In der Tat ist sein Motto Freiheit und Verantwortung für die große Mehrheit, besonders nach dem „Anschluss“ der DDR, nur Augenwischerei und ein Aufruf zu Anpassung und Gehorsam gewesen.