
Massaker in Wolhynien: Polnischer Sejm fordert Ukraine zu Anerkennung ihrer Schuld auf
Am 11. Juli gedenkt Polen der Opfer des Wolhynien-Massakers, als die Ukrainische Aufständische Armee bis zu 100.000 Polen tötete. Politiker in Warschau bezeichnen die Tragödie als Völkermord. Der polnische Sejm fordert die Ukraine auf, ihre Schuld daran anzuerkennen.
Cover Bild:Wikipedia Polnische Zivilisten als Opfer des Massakers vom 26. März 1943, das von der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA) mit Hilfe ukrainischer Bauern im Dorf Lipniki begangen wurde
Massaker in Wolhynien: Polnischer Sejm fordert Ukraine zu Anerkennung ihrer Schuld auf
Der polnische Sejm hat am Donnerstagabend eine Resolution zum 80. Jahrestag des Massakers in Wolhynien einstimmig verabschiedet. In dem Dokument gedenken die Abgeordneten der Opfer der Tragödie aus den Jahren des Zweiten Weltkrieges. Darüber hinaus wird die Ukraine zur Anerkennung ihrer Schuld am Völkermord aufgerufen. Damit könne Kiew zur polnisch-ukrainischen Versöhnung einen Beitrag leisten, die bereits seit Jahren aufgebaut werde.
„Die polnisch-ukrainische Versöhnung, die seit Jahren von Vertretern beider Nationen aufgebaut wird, muss auch die Anerkennung der Schuld und das Gedenken der Opfer aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs beinhalten.“
Kommentar hinterlassen