
Der 11.09, der sich heute zum 20. jährt ist unvergesslich. Pünktlich zu diesem Tag ist im Westendverlag eine Trilogie des Jahrhundert-Verbrechens, jetzt erstmalig in einem Band erschien. Matthias Bröckers, Christian C. Walther und Andreas Hauß ist es gelungen, alle Zweifel, die uns angesichts der bis heute ungeklärten Hintergründe dieses Ereignisses begleiten, als mehr als berechtigt anzusehen. Es ist nicht einfach diese Trilogie in einem Stück zu lesen, aber es lohnt sich unbedingt. Es ist ein Buch, dass sich einprägt und über das man sprechen muss und wird.
Ja das heutige Datum bedeutet für uns alle eine Zäsur, als 2001 der „Krieg gegen den Terror“ begann, da begann auch der westliche „Werteterror“ gegen den Islam und Muslime, der uns bis heute nur schreckliches Chaos, Elend, Flüchtlinge und Verzweiflung brachte.
Evelyn Hecht-Galinski
Angefügt habe ich ein paar Gedanken von Claudia Karas, die ich sehr gern auf meiner Seite veröffentliche,.
Und nun zu meinem Blick auf 9/11.
Von Claudia Karas
Einige Tage nach 9/11 sollte auf „Anordnung“ (!) des Arbeitgebers und „von ganz oben“ eine „Gedenkminute“ für die Opfer von 9/11 stattfinden.
Empört habe ich mich geweigert und stattdessen die u.a. „Flugschrift“ für die Kollegen angefertigt, die meine Beweggründe erläutert (ganz nebenbei:
die dort erwähnten „8 Millionen Tote weltweit“ haben sich mittlerweile mehr als verdoppelt, denn hinzugekommen sind ja weitere Vernichtungsorgien
des „Werte-Westens“ in den letzten Jahren, die vom „Werte“-heuchelnden Westen als „völlig normal“ hingenommen werden):
>> Mehrere tausend Menschen sind gestorben und das ist eine Tragödie.
Doch was ist mit all jenen zahllosen Menschen, die täglich sterben, ohne daß auch nur einer eine Träne vergießt?
Die täglichen Bombardements der Zivilbevölkerung in Palästina durch die israelischen Besatzer erschüttert nicht die Welt.
Die wöchentlichen Bombardements der irakischen Zivilisten durch die USA und England erschüttert nicht die Welt.
Die zivilisierte Welt läßt durch das Embargo des ‚Schurkenstaates‘ Irak ca. 1/2 Million Kinder verhungern.
Madeline Albright: „It was a very hard choice (…) But the price, I think the price is worth it.“
Die Bombardierung von Wohnvierteln in Tripolis (Libyen) erschütterte nicht die Welt, ebenso nicht der Abschuß
einer Boing 747 mit Pilgern nach Mekka und die Bombardierung einer Medizinischen Fabrik im Sudan
Wo waren die Schweigeminuten, als im Kosovo Unschuldige von NATO-Truppen ermordet wurden? Hingen da auch
die Fahnen auf Halbmast?
Und wo sind die Schweigeminuten für die Verbrechen von Hiroshima, Nagasaki, Vietnam, Chile, Nicaragua?
Wieso wird das menschliche Leid mit zweierlei Maß gemessen?
Die amerikanischen Regierungen vergangener Jahrzehnte waren und sind für den Tod von mehr als 8 Millionen
Toten weltweit verantwortlich: durch Atombomben, Napalm, Agent Orange und der im Irak und in Jugoslawien
eingesetzten Uranmunition.
Der Terror ist ins Land seiner Wurzeln zurückgekehrt.
Der Anblick der Politikercharaktermasken und ihre telegene Betroffenheitslyrik ist unerträglich!
Claudia Karas
14.09.2001
Das Jahrhundertverbrechen – „Mythos 9/11“ von Mathias Bröckers
Elfter September 2001 – da war doch was? Ich saß damals im Pausenraum der Abteilung Beleuchtung im Theater Dortmund. Wie immer lief der Fernseher. Und plötzlich erregte ein Bild mein Interesse: Wie es den Anschein hatte, flog ein Kleinflugzeug in einen der Türme des World Trade Center in New York!
Mathias Bröckers, Andreas Hauß, Christian C. Walther
11.9.
20 Jahre danach – Einsturz einer Legende
Über das Buch
Die drei Bücher zur 11.9.-Verschwörung in einem Band: Mathias Bröckers Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9. Mathias Bröckers und Andreas Hauß Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9. Mathias Bröckers und Christian C. Walther 11.9. – Zehn Jahre danach Der Einsturz eines Lügengebäudes
Kommentar hinterlassen