Muslimischer Antisemitismus von David Ranan ist ein sehr interessantes Buch, gerade in Zeiten von instrumentalisierten Antisemitismuskampagnen.
Muslimischer Antisemitismus, David Ranan, 978-3-8012-0524-9 – Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
Um eine Antwort zu finden, hat Ranan mehr als 70 Interviews mit jungen muslimischen Studierenden und Akademikern vor allem in Deutschland geführt. Im Zentrum standen ihre Haltungen und Gefühle zu Juden, Judentum, dem Holocaust und Israel und schließlich die Frage, wie sie sich zu Deutschland stellen, seiner Israelpolitik
Von Fremden und Feinden
Der Politologe David Ranan sieht den Antisemitismus von Muslimen vor allem als eine Folge des Nahostkonflikts. Eine große Gefahr für den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland will er derzeit nicht erkennen. Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst des Antisemitismus.
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geeehrte Frau Hecht-Galinski. Vielen Dank für den Hinweis auf dieses Buch und vielen Dank an Herrn Raman für das schreiben des Buches. Ganz ehrlich gesagt? Seit einigen Jahren bewegt mich dieser Begriff des „Antismeitismus“, der neu kreiert wurde. Warum? Gerad im Hinblick auf den Konflikt im Nahen Osten und die „Verteufelung“ der Menschen die dort wohnen, die muslimischen Glaubens sind.
Wenn man den Begriff Semiten zu Grunde legt, dann MUß man zurück in die BIBEL/ in das Buch Gensis. DANN kommt man unwillkürlich darauf, dass auch alle diejenigen Semiten sind, die heute von IUsrael bombadiert, vertrieben, von IDF in Gaza gezielt…. getötet werden!!
Niemand hat das Recht die eine Gruppe als Semiten zu bezeichnen, und die anderen, die aus der gleichen Abstammun des Sohnes Sems, kommen, zu „verteufeln“. Die Söhne Sems…… sind ALLE SEMITEN….
Wenn man das Wort Antisemitismus nur für das „jüdischeVolk/Land“ kreiert hat, dann ist das schlichtweg, falsch. Tut mir leid wenn das „nicht gut klingt“, aber es die Wahrheit..
Der Begriff Antisemitismus gilt für alle Semiten….so auch für die Nachbarländer des „jüdischen Staates“!
http://de.metapedia.org/wiki/Semiten
Viele Grüsse Hanna