
Da kann man nur sagen wenn Charlie Hebdo so weitermacht…. Evelyn Hecht-Galinski
Palestine artist ‚corrects‘ Charlie Hebdo cartoon on Turkiye’s quake crisis
Palestinian artist, Abrar Sabbah, who received appreciation for her drawing against the provocative cartoon of the French Charlie Hebdo magazine mocking the earthquake disaster in Turkiye, stated she wanted to convey a message of support for Turkiye. French magazine, Charlie Hebdo, has sparked outrage with a cartoon it published mocking Turkiye after two deadly earthquakes hit the country on Monday.
Die palästinensische Künstlerin Abrar Sabbah erhielt Anerkennung für ihre Zeichnung gegen die provokative Karikatur der französischen Zeitschrift Charlie Hebdo, die sich über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei lustig machte [@AA/Twitter]
Palästinensische Künstlerin „korrigiert“ Charlie Hebdo-Karikatur zur Erdbebenkrise in der Türkei
Anadolu Agentur
12. Februar 2023
Die palästinensische Künstlerin Abrar Sabbah, die für ihre Zeichnung gegen die provokative Karikatur der französischen Zeitschrift Charlie Hebdo, die sich über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei lustig machte, Anerkennung erhielt, erklärte, sie wolle eine Botschaft der Unterstützung für die Türkei vermitteln.
Die französische Zeitschrift Charlie Hebdo hat mit einer Karikatur, in der sie sich über die Türkei lustig macht, für Empörung gesorgt, nachdem das Land am Montag von zwei tödlichen Erdbeben heimgesucht wurde.
In der oberen rechten Ecke der Karikatur stand „Erdbeben in der Türkei“. Unten steht: „Wir brauchten nicht einmal Panzer zu schicken“.
Sabbah, eine 26-jährige palästinensische Karikaturistin, Illustratorin und Grafikdesignerin, bearbeitete die Karikatur von Charlie Hebdo in einem Video, das sie auf ihrem Social-Media-Account veröffentlichte und mit einem Kommentar versah: „Hey, unmoralisches Charlie Hebdo. So würdest du nicht zeichnen. So würdet ihr es zeichnen! Wir werden uns wieder erheben. Das Volk wird sich wieder erheben!“
Sabbah, der einen Abschluss in der Türkei hat, erhielt in kurzer Zeit Tausende von Likes und verbreitete sich im Internet.
Opfer sollten nicht verspottet werden
Sabbah, die fließend Türkisch spricht und es vorzog, ihre Gedanken gegenüber Anadolu auf Türkisch zu erläutern, sagte: „Ich habe die Karikatur von Charlie Hebdo in diesen schwierigen Zeiten, in denen wir leben, gesehen. Natürlich war ich, wie Millionen von Menschen, wütend und konnte nicht schweigen. Meiner Meinung nach kann es sich nicht um eine Karikatur handeln. Eine Karikatur ist ein satirisches Werk. Aber Menschen, die leiden, sollten nicht verspottet werden.
„Die Rechte vieler Menschen werden verletzt“, sagte sie und fügte hinzu, dass sie in ihrem Video veranschaulichte, was viele Menschen sagen wollten.
WATCH: Empörung über die Verspottung der Türkei durch das französische Magazin Charlie Hebdo nach 2 tödlichen Erdbeben
„Gleichzeitig wollte ich die Botschaft vermitteln, dass die Türkei ein sehr starkes Land ist, und dass das türkische Volk ein sehr starkes Volk ist, das nicht aufgibt. Ich hoffe, diese Botschaft ist gut angekommen“, sagte sie. „Unsere stärkste Waffe ist der Stift. Indem wir schreiben oder zeichnen, können wir eine nachhaltigere Botschaft senden. Ich wollte, dass die Botschaft als Reaktion auf die Karikatur von Charlie Hebdo in einer Sprache formuliert wird, die die Menschen verstehen.
„Ich habe viele positive Rückmeldungen erhalten. Ich habe viele Unterstützungsnachrichten auf meinem persönlichen Konto erhalten. Zum Beispiel: ‚Wir konnten uns kein Gehör verschaffen, Sie haben uns gesagt, was wir nicht sagen konnten‘ oder ‚Sie haben uns Moral gegeben, als wir in großer Not waren. Übersetzt mit Deepl.com
--
Kommentar hinterlassen