Kommentar vom Hochblauen Denke ich an Gaza am Tag und in der Nacht – Dann bleibt die ewige Schande unserer westlichen Mittäterschaft für diesen Völkermord Von Evelyn Hecht-Galinski Der [lesen]
Kommentar vom Hochblauen – Besorgte Gedanken zum Jahresende Zeitenwende in die Kriegswende Von Evelyn Hecht-Galinski Am 27. Februar 2022, als Kanzler Scholz die Zeitenwende ausrief, ahnte ich noch nicht, [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Wenn Widerstand in Palästina zur Existenzfrage wird Von Evelyn Hecht-Galinski Es ist an der Zeit, dass die Weltgemeinschaft akzeptiert, dass Palästinenser als besetztes Volk das Recht [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Schamlose deutsche Mittäterschaft – Von Kopf bis Fuß auf Krieg eingestellt Von Evelyn Hecht-Galinski An Scheinheiligkeit nicht zu überbieten ist die politische Schamlosigkeit, mit der mörderische [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Warum wird Palästina das Recht auf Widerstand verweigert? Empathie und Trauer nur für Juden? Von Evelyn Hecht-Galinski Es ist erschütternd zu erleben, wie Deutschland am Leid [lesen]
Mit einem Protestcamp wollten Demonstranten die Palästinenser-Bewegung unterstützen. Doch dann verbietet die Polizei die Aktion und räumt den Platz. Dagegen gibt es Widerstand – und Kritik.
BerlinPalästina-Camp aufgelöst – Kritik am Vorgehen der Polizei
red/dpa/bb 28.04.2024 – 16:26 Uhr
Mit einem Protestcamp wollten Demonstranten die Palästinenser-Bewegung unterstützen. Doch dann verbietet die Polizei die Aktion und räumt den Platz. Dagegen gibt es Widerstand – und Kritik.
Die Räumung eines Protestcamps zur Unterstützung der Palästinenser-Bewegung im Berliner Regierungsviertel hat zu heftigen Protesten geführt. Es kam zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizisten, es gab viele Festnahmen. Einsatzkräfte stehen wegen eines teils rabiaten Vorgehens in der Kritik, in sozialen Medien wird von Polizeigewalt gesprochen. Veröffentlichte Videoaufnahmen sollen belegen, dass Protestteilnehmer geschlagen wurden. Ein Polizeisprecher kündigte am Sonntag eine „umfassende Prüfung der Ereignisse und des Handelns der eingesetzten Beamten“ an. Es werde recherchiert, ob bereits Beschwerden oder Strafanzeigen vorlägen. Weiterlesen esslinger-zeitung.de
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.