
Als ich den Titel dieses Buchs gelesen habe „Putin Herr des Geschehens?“ von Jacques Baud, war ich nicht begeistert. Aber nach lesen der diversen Kapitel dieser umfangreichen Ausführungen, war ich natürlich beeindruckt von seinem Blick auf den Konflikt. Es ist ein sachliches und informatives Buch. Allerdings kann ich mich mit vielen Meinungen des Autors nicht immer anfreunden, aber es ist ein unbedingt lesenswertes Buch, dass man einfach lesen muss, wenn man mehr über die Hintergründe dieses Konflikts wissen möchte. Aber die Einblicke und seine Insider Informationen an denen der Autor den Leser teilhaben lässt, sind hochspannend. Für einen der wichtigsten Sätze von Jaqcues Baud halte ich, „Es ist höchste Zeit zu den Fakten und zurück zum Dialog zu kommen“ Eine wichtige Neuerscheinung des Westendverlags. Evelyn Hecht-Galinski
Ein genauer Blick auf die Annexion des Donbas – infosperber
Lange lehnte Russland die Unabhängigkeit des Donbas ab. Dann trieb der Westen den Donbas sogar in die Russische Föderation.
Der Maidan war ein illegaler Putsch, vom Westen unterstützt – infosperber
Die gestürzte Regierung war demokratisch gewählt. Von der neuen Regierung sah sich die Bevölkerung des Donbas und der Krim bedroht.
Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant – infosperber
Entgegen gängiger Behauptungen hat Russland die Ausfuhr von Erdgas kaum je zu politischen Zwecken genutzt.
Jacques Baud über Ukraine-Krieg: Wir leben in einer Gesellschaft, die urteilt, bevor sie etwas weiß
Man möchte das Buch manch schneidigem deutschen Sofa-General, großmäuligen Fernseh-Experten und manchem geschichtsklitternden Professor zur Lektüre empfehlen. Die Mehrheit der Deutschen, die Waffenlieferungen und Abermilliarden für die Ukraine ablehnt, findet bei Jacques Baud fundierte Argumente.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=101608#more-101608
https://www.westendverlag.de/buch/putin/
https://www.nachdenkseiten.de/?p=101361#more-101361
![]() |
|
Über das Buch
Ein sachlicher Blick auf den Ukraine-Krieg
Von der Art und Weise, wie wir eine Krise verstehen, hängt es ab, wie wir sie lösen. Die häufig unvollständige Darstellung der Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs in vielen europäischen Medien und in der Politik hat durch zu einfache Schuldzuweisung die Chancen auf eine Verhandlungslösung verringert. Auf der Grundlage von Dokumenten, die hauptsächlich von den USA, der Ukraine, der russischen Opposition und internationalen Organisationen stammen, stellt dieses Buch einen sachlichen Blick auf die Realität dar und öffnet die Tür für eine vernünftigere und ausgewogenere Einschätzung des Kriegs in der Ukraine.
„Putin – Herr des Geschehens?“ von Jacques Baud. Rezension
Noch immer ist eine Beendigung des Ukraine-Kriegs nicht in Sicht. Diplomatie, Friedensverhandlungen? Null, nada, niente … Stattdessen pumpt „Natostan“ (Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose) immer mehr Waffen in die Ukraine. Schon wird seitens der USA die Lieferung und der Einsatz von Streubomben mit Uran-Munition in der Ukraine erwogen.
Kommentar hinterlassen