
Vom Titel bis in den Inhalt ist es Daniela Dahn und Rainer Mausfeld gelungen das TAM TAM um die Einheit zu zerpflücken und. Heute erleben wir, wie sich der Osten immer mehr vom Westen entfernt. Der Satz, „Sie wollten das Kapital und wählten Kapitulation“ bringt mich zu der Kernfrage, wie wird sich die deutsche Bevölkerung noch lange so lethargisch gefallen lassen, dass es die Ampel Regierung schafft in knapp einem Jahr Kapital zu vernichten, um vor den USA Befehlen zu kapitulieren? Das Buch hat mich erneut angeregt nachzudenken über die Wende und eine Wende, wie ich sie nie für möglich gehalten hätte. Ein wichtiges Buch, dass sich lohnt Kapitel für Kapitel zu lesen um den „schonungslosen Befund der gegenwärtigen Zustands der Demokratie“ der gemeinschaftlichen Analysen der Autoren aufzunehmen .
Evelyn Hecht-Galinski
https://www.nachdenkseiten.de/?p=88936
TAM TAM UND TABU – Rezensionen
Die Einheit: Drei Jahrzehnte ohne Bewährung. Eine gute Analyse von Daniela Dahn und Rainer Mausefeld. Das Buch sollte Schullektüre werden – Freitag-Community: https://www.freitag.de/autoren/asansoerpress35/tamtam-und-tabu
Daniela Dahn, Rainer Mausfeld
Tamtam und Tabu
Die Einheit: Drei Jahrzehnte ohne Bewährung
Über das Buch
30 Jahre Wiedervereinigung – ein Grund zum Feiern? Offensichtlich nicht für alle
1990 gilt als das wichtigste Jahr der Nachkriegsgeschichte. Alles scheint gesagt. Die Tabus überdauern. Die renommierte Essayistin und Mitbegründerin des „Demokratischen Aufbruchs“ in der DDR Daniela Dahn und der Kognitionsforscher Rainer Mausfeld nehmen sie ins Visier mit einem Blick auf bislang unterschätzte Zusammenhänge.
Daniela Dahn untersucht, wie in atemberaubend kurzer Zeit die öffentliche Meinung mit großem Tamtam in eine Richtung gewendet wurde, die den Interessen des Westens entsprach. Mit ihrer stringenten Zusammenschau reichen Materials aus den Medien wird das offizielle Narrativ über die Wende erschüttert. Rainer Mausfelds Analyse zeigt die Realität hinter der Rhetorik in einer kapitalistischen Demokratie. Die gemeinschaftlichen Analysen werden in einem grundlegenden Gespräch vertieft und liefern einen schonungslosen Befund des gegenwärtigen Zustands der Demokratie.
Ich danke Ihnen, dass Sie auch Rainer Mausfeld zu Wort kommem lassen.
Ich schätze ihn seit Jahren sehr. Einer der klügsten Analysten in Sachen deutsche Fassaden-Demokratie.