Walter war streitbar, aber nicht umstritten! Was für ein Nachruf im Kölner Stadtanzeiger! Walter hat niemals übertrieben, sondern nur die Finger auf die Wunde gelegt ! Nicht Walter war einseitig.! Es gibt keine Einseitigkeit, sondern nur eine Seite der Besetzten und eine Seite der Besatzer! du hast nicht nur zum Nachdenken angeregt, sondern alle aufgerüttelt mit Deinem Mut und Einsatz mit der Klagemauer nicht umsonst wurdest Du so angegriffen und bekämpft, weil Du mit jedem Bild und mit jedem Wort recht hattest, du hast nie übertrieben!! Danke Walter, es gibt keinen Ersatz für Dich und Deine Menschlichkeit!
Köln –
Er war streitbar und umstritten, wollte zum Nachdenken anregen. Die Klagemauer auf der Domplatte, mit der er gegen die Palästinenser-Politik Israels protestierte, war sein Leben. Am Sonntagmorgen ist Walter Herrmann im Dreifaltigkeitskrankenhaus in Wesseling im Alter von 77 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. „Er ist ganz friedlich eingeschlafen“, sagte Pastor Franz Meurer, der ihn zuletzt immer wieder besucht hat. Erst am Freitag habe er mit Herrmann eine Schenkungsurkunde für die mehr als 100.000 Pappschilder und Karten aufgesetzt. Sie werden in den Besitz von Stadtmuseum und Historischem Archiv übergehen.
Begonnen hatte Herrmann seinen Protest 1991 im Zuge des Golfkriegs als „Klagemauer für den Frieden“, erhielt 1998 dafür den Aachener Friedenspreis. Später warfen ihm Kritiker zunehmend Einseitigkeit vor. Wegen Schockbildern von toten Kindern musste er sich gar vor Gericht verantworten. „Er hat es oft übertrieben“, sagt Meurer, „aber seine der Klagemauer zugrunde liegende Idee war super.“
http://www.ksta.de/koeln/klagemauer-am-koelner-dom-aktivist-walter-herrmann-gestorben-24298248
Kölner Klagemauer: Der Rebell von der Domplatte: Walter Herrmann starb an Leukämie
Seine Kölner Klagemauer machte ihn berühmt. Er war der bekannteste Dauer-Demonstrant der Stadt. Jetzt ist Walter Herrmann tot. Der Aktivist erlag am Sonntagmorgen im Wesselinger Dreifaltigkeitskrankenhaus mit 77 Jahren einem Krebsleiden. Anfang Januar war bei Herrmann Leukämie festgestellt worden. „Er ist friedlich eingeschlafen“, sagte Pfarrer Franz Meurer am Abend zum EXPRESS.
Walter Herrmann ist tot
Aachener Friedenspreisträger von 1998 verstorben Am 26 Juni 2016 ist Walter Herrmann im Alter von 77 Jahren in Köln gestorben. Er war ein mutiger, aber auch streitbarer Aktivist für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Begonnen hatte Herrmann seinen Protest im Zuge des völkerrechtswidrigen Golfkriegs 1991. Für seine „Klagemauer für den Frieden“, erhielt er 1998 den Aachener…
Die Welt hat einen Hoffnungsträger verloren. Einen glaubwürdigen, vertrauenswürdigen, echten Friedensaktivisten.
Danke Walter Herrmann
Wir haben einen Freund verloren, die Ermutigung durch ihn, für Gerechtigkeit einzutreten jedoch gewonnen! Dafür danken wir Dir Walter Herrmann. Wer Verbrechen durch Vorhalten eines Vergrößerungsglases sichtbar macht, damit auch jene erkennen, die nicht sehen wollen, übertreibt nicht.
Ruhe in Frieden, Walter Herrmann !