Baschar al-Assad veröffentlicht erste Erklärung seit seiner Flucht aus Syrien
In den Äußerungen, die al-Assad zugeschrieben werden und die über den Telegram-Kanal des syrischen Präsidenten veröffentlicht wurden, heißt es, dass der Staat in die „Hände des Terrorismus“ gefallen sei.
Menschen gehen in der Nähe eines Plakats mit dem Bild des gestürzten syrischen Präsidenten Bashar al-Assad in Damaskus, 19. Mai 2023 [Datei: Firas Makdesi/Reuters].
Veröffentlicht am 16. Dezember 2024
In den ersten öffentlichen Äußerungen, die Bashar al-Assad seit seiner Abreise aus Syrien zugeschrieben werden, hat der abgesetzte syrische Präsident seine Herrschaft verteidigt und bestritten, seine Abreise geplant zu haben, als bewaffnete Oppositionskämpfer sich Anfang des Monats Damaskus näherten.
In einer Erklärung, die angeblich von al-Assad verfasst und am Montag auf dem Telegram-Kanal der syrischen Präsidentschaft veröffentlicht wurde, wird dargelegt, wie und warum der ehemalige Präsident aus Syrien geflohen ist.
„Erstens war meine Abreise aus Syrien weder geplant noch fand sie in den letzten Stunden der Kämpfe statt, wie einige behauptet haben“, heißt es in der Erklärung.
„Im Gegenteil, ich bin in Damaskus geblieben und habe meine Pflichten bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags, 8. Dezember 2024, erfüllt.
Als die Kämpfer der Rebellen, die al-Assad als „terroristische Kräfte“ bezeichnete, in die Hauptstadt eindrangen, habe er sich zu einem russischen Stützpunkt in der Küstenstadt Latakia begeben, um „die Kampfhandlungen zu überwachen“, heißt es in der Erklärung weiter.
Laut der Erklärung wurde der Stützpunkt jedoch von bewaffneten Oppositionskämpfern mit Drohnen angegriffen.
Da es keine Möglichkeit gab, den Stützpunkt zu verlassen, forderte Moskau das Kommando des Stützpunkts auf, am Abend des 8. Dezember eine sofortige Evakuierung nach Russland zu veranlassen“, hieß es.
dvertisement
Dies geschah einen Tag nach dem Fall von Damaskus, nach dem Zusammenbruch der letzten militärischen Stellungen und der daraus resultierenden Lähmung aller verbleibenden staatlichen Institutionen“.
Die Aussage wurde nicht unabhängig überprüft.
l-Assad ist nicht mehr in den Medien aufgetreten, seit er mit seiner Familie von Russland Asyl erhalten hat.
Die von Hayat Tahrir al-Sham (HTS) angeführten Kräfte der Putschisten starteten im November von der nordwestlichen Provinz Idlib aus eine Blitzoffensive und eroberten ohne großen Widerstand eine Stadt nach der anderen von den Regierungstruppen.
ie erreichten in den frühen Morgenstunden des 8. Dezember Damaskus und verkündeten das Ende der mehr als 50 Jahre währenden eisernen Herrschaft der Familie al-Assad über Syrien.
Die Präsidentschaft von al-Assad, die nach dem Tod seines Vaters Hafez im Jahr 2000 begann, war von einem der verheerendsten Kriege des 21.
Der Konflikt begann 2011, als die Syrer im Rahmen des Arabischen Frühlings“, der in jenem Jahr den Nahen Osten erschütterte, auf die Straße gingen, um gegen ihre Regierung zu protestieren.
Die Demonstrationen wurden von den Sicherheitskräften tödlich niedergeschlagen, woraufhin sich die Protestbewegung in einen bewaffneten Aufstand verwandelte.
ideo Dauer 3 Minuten 03 Sekunden 3:03
er Krieg, der mehr als 13 Jahre dauerte, zersplitterte das Land, tötete Hunderttausende von Menschen und vertrieb Millionen.
Menschenrechtsgruppen werfen der autoritären Regierung von al-Assad zügellose Menschenrechtsverletzungen vor.
Positionskämpfer und Menschenrechtsaktivisten berichteten, dass sie bei der Befreiung von Gefängnissen mit Tausenden von Gefangenen in ganz Syrien in diesem Monat weitere schreckliche Misshandlungen und Anzeichen von Folter und Massenhinrichtungen entdeckt haben.
Tausende von Syrern, von denen man annimmt, dass sie sich im Gewahrsam der Regierung befanden, sind nach wie vor unauffindbar.
n der Erklärung vom Montag, die „Präsident Baschar al-Assad“ zugeschrieben wird, äußerte sich der ehemalige Präsident unentschuldigend über seine Jahre an der Macht und sagte, er sehe sich als „Hüter“ eines nationalen Projekts, das von den Syrern unterstützt werde.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Syrer willens und fähig sind, den Staat zu schützen, seine Institutionen zu verteidigen und ihre Entscheidungen bis zum letzten Moment durchzuhalten“, heißt es in der Erklärung.
Wenn der Staat in die Hände des Terrorismus fällt und die Fähigkeit, einen sinnvollen Beitrag zu leisten, verloren geht, wird jede Position sinnlos und ihre Besetzung bedeutungslos.“
Quelle: AI Jazeera
Übersetzt mit Deepl.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.