
Die Blitzkriegstrategie der Ukraine ist gescheitert – was bleibt also von der Gegenoffensive?
Wladimir Selenskij unter Zugzwang: Sechs Monate lang hatte Kiew den Durchbruch zum Asowschen Meer vorbereitet. Der Druck des Westens führte dazu, dass Selenskij zu dieser Offensive gezwungen wurde, wohl wissend, dass er auf schwachen Beinen steht.
Bildquelle: RT/RT
Die Blitzkriegstrategie der Ukraine ist gescheitert – was bleibt also von der Gegenoffensive?
Eine Analyse von Wladislaw Ugolny
Wladimir Selenskij unter Zugzwang: Sechs Monate lang hatte Kiew den Durchbruch zum Asowschen Meer vorbereitet. Der Druck des Westens führte dazu, dass Selenskij zu dieser Offensive gezwungen wurde, wohl wissend, dass er auf schwachen Beinen steht.
Kommentar hinterlassen