Solidarität mit Haaretz. Abonnieren sie, so wie ich es getan habe unbedingt Haaretz, als eine der wenigen glaubhaften medialen Informationsquellen. Evelyn Hecht-Galinski
„Ein tiefgründiger, dunkler Hurensohn“: Trump veröffentlicht Video, in dem ein Historiker Netanjahu kritisiert
Der gewählte Präsident Donald Trump hat ein Video geteilt, in dem der umstrittene Ökonom Jeffrey Sachs Premierminister Netanjahu lautstark kritisiert und ihn beschuldigt, die US-Invasion im Irak orchestriert zu haben. Der Beitrag deutet darauf hin, dass die pro-israelische Orthodoxie der Republikaner möglicherweise nicht so solide ist, wie sie glauben mag
Der damalige Präsident Donald Trump (links) neben dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus, 2019. Bildnachweis: Susan Walsh / AP
8. Januar 2025
WASHINGTON – Der gewählte US-Präsident Donald Trump hat ein Video des umstrittenen Wirtschaftsprofessors Jeffrey Sachs geteilt, in dem dieser Premierminister Benjamin Netanjahu als „einen tiefgründigen, dunklen Mistkerl“ bezeichnet, der für die Orchestrierung der US-Außenpolitik im Nahen Osten verantwortlich sei.
Trumps Teilen des Videos auf Truth Social unterstreicht die fragwürdigen Informationsquellen des gewählten Präsidenten in politischen Angelegenheiten und seine Rolle bei der Verbreitung umstrittener historischer Interpretationen über seine beispiellose Plattform
- Trump ernennt den pro-israelischen Favoriten Morgan Ortagus zum stellvertretenden Nahost-Friedensbeauftragten
- Netanjahu ist ein großes Problem für Trumps große Pläne für den Nahen Osten
- Wie Trump und die Republikanische Partei planen, die pro-palästinensische Bewegung in den USA zu zerschlagen
Dies unterstreicht ferner eine wachsende Debatte über die Außenpolitik innerhalb der Republikanischen Partei und stellt die Bemühungen der Parteiorthodoxie in Frage, sich als unerschrocken „pro-israelisch“ darzustellen, während die Demokratische Partei ihre eigene Position weiter verfeinert. Weiterlesen in haaretz.com
Übersetzt mit Deepl.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.