Empfehlung deutscher Think-Tanks: Weitere Eskalation des Ukraine-Konflikts statt Diplomatie
Zwei deutsche Think-Tanks schlagen zur Lösung des Ukraine-Konflikts vor, die Ukraine in die NATO aufzunehmen. Die Beitrittsabsichten der Ukraine haben den Konflikt unter anderem ausgelöst. Die Stiftung Wissenschaft und Politik empfiehlt die Zerschlagung der Souveränität Russlands.
Empfehlung deutscher Think-Tanks: Weitere Eskalation des Ukraine-Konflikts statt Diplomatie
Zwei deutsche Think-Tanks schlagen zur Lösung des Ukraine-Konflikts vor, die Ukraine in die NATO aufzunehmen. Die Beitrittsabsichten der Ukraine haben den Konflikt unter anderem ausgelöst. Die Stiftung Wissenschaft und Politik empfiehlt die Zerschlagung der Souveränität Russlands.
--
Diese think-tanks sind inzwischen voll auf ihre zweite Namenshälfte eingeschwenkt. Über das was aus diesen Schreibstuben an Kriegshetze kommt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Große – steuerfinanzierte – Organisationen von diesen „Experten“, haben vor lauter „immer feste druff“ jede Bodenhaftung zur Realität und das Naheliegende, nämlich eine Sicherheitsarchitektur unter Einschluss Russlands völlig aus den Augen verloren. Wohin ist der Teil der Menschheit, der sich so klug vorkommt, nur mit seiner Klugheit hingekommen!