Gab es Vertuschungen?

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100657934/nsu-welche-verbindung-hatte-beate-zschaepe-zu-den-behoerden-.html

Gab es Vertuschungen?

Diese Verbindungen hatte Zschäpe offenbar zu den Behörden
Von t-online
30.03.2025
Vergrößern des Bildes

Beate Zschäpe (Archivbild): Sie soll Kontakte zu den Behörden gehabt haben. (Quelle: Tobias Hase/dpa/Archivbild/dpa)

News folgen

Beate Zschäpe hatte während ihrer NSU-Zeit möglicherweise direkten Kontakt zu den deutschen Behörden. Das legt nun ein Bericht nahe.

Beate Zschäpe hat nach Informationen der „Bild“-Zeitung während ihrer viertägigen Flucht im November 2011 insgesamt zwölfmal eine Nummer der Verfassungsschutzabteilung des Thüringer Innenministeriums angerufen. Die Kontakte der NSU-Terroristin zu staatlichen Stellen werfen neue Fragen über mögliche Verbindungen zu Sicherheitsbehörden auf.

Laut „Bild“ wurden die Anrufe aus geheimen Akten und durch Aussagen mehrerer Insider bestätigt, die mit dem Fall betraut waren. Auch die frühere Vorsitzende des Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses, Dorothea Marx (SPD), bestätigte gegenüber der Zeitung: Zschäpe habe „zehnmal oder mehr“ beim Verfassungsschutz angerufen. Wer genau am anderen Ende der Leitung war, ist jedoch bis heute unklar. Marx erklärte laut „Bild“, sie könne sich „nicht erinnern“. Weiterlesen in t-online.de

1 Kommentar zu Gab es Vertuschungen?

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen