
Warum nicht gleich so? Eine „Zuckerl-Koalition“ ist einer „Kickerl-Koalition“ allemal vorzuziehen. Endlich einmal eine positive Nachricht aus Österreich. Evelyn Hecht-Galinski
Koalitionsverhandlungen in Österreich ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden
Foto: photonews.at / Georges Schneider / IMAGOIn Österreich haben sich die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos offenbar darauf verständigt, die neue Regierung zu bilden. Das teilte der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Samstag nach einem Treffen mit den Chefs der drei Parteien in der Wiener Hofburg mit.
Er habe das Gefühl, dass die drei Parteien bei ihren Gesprächen auf der Zielgeraden seien und sich kompromissbereiter zeigten, so Van der Bellen. Eine solche »Zuckerl-Koalition« von ÖVP, SPÖ und Neos wäre das erste Bündnis der drei Parteien auf Bundesebene. Weiterlesen in spiegel.de
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.