Kommt im September die Spaltung? DIE LINKE streitet weiter um Sahra Wagenknecht
Laut „Berliner Zeitung“ durchlebt die Partei DIE LINKE ihre letzten Monate. Nach ihren Recherchen sollen schon im September die ersten Schritte zu einer Spaltung der Partei kommen. Nach dem Rückzug der Co-Vorsitzenden der Linkenfraktion im Deutschen Bundestag steht man offenbar unumkehrbar vor dem Abgrund.
Kommt im September die Spaltung? DIE LINKE streitet weiter um Sahra Wagenknecht
Nach dem Rückzug von Co-Vorsitzenden der Linken-Fraktion im Deutschen Bundestag Amira Mohamed Ali streitet die Linke weiter über die künftige Ausrichtung und den Umgang mit Sahra Wagenknecht.
Am vergangenen Sonntag hatte Mohamed Ali erklärt, nicht erneut für den Fraktionsvorsitz kandidieren zu wollen. Neben anderen Gründen wie der zahmen Kritik an der Bundesregierung und der Haltung zum Ukraine-Krieg begründete die Co-Vorsitzende diesen Schritt vor allem mit dem Umgang der Partei mit Sahra Wagenknecht. Im Juni hatte der Parteivorstand die populäre Politikerin zur Niederlegung ihres Bundestagsmandats aufgefordert und erklärt, die Zukunft der Linken sei eine „Zukunft ohne Wagenknecht“. Mohamed Ali erklärte bereits damals dazu, sie könne dies nicht mittragen. Nun hat sie in einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung einen Austritt aus der Partei nicht mehr ausgeschlossen.
Wörtlich schrieb die Fraktionsvorsitzende in ihrer am 6. August veröffentlichten Erklärung:
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.