Krisen- und Insolvenzticker – BDI warnt Ampel: „Das kann der Tod unserer Industrie sein“
Die deutsche Wirtschaft kriselt. Unter dem Druck dramatisch steigender Energiekosten und anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind seit 2022 tausende Unternehmen insolvent gegangen. Wir fassen in diesem Ticker die wichtigsten Entwicklungen und Neuigkeiten zusammen.
Krisen- und Insolvenzticker – „Wirtschaftsweise“: Die Menschen müssen sich auf Härten einstellen
-
10:10 Uhr
Wirtschaftsweise: „Die Menschen müssen sich auf Härten einstellen“
Die Ökonomin Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat Wirtschaft, hat eine Konjunkturprognose abgegeben und den von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplanten Industriestrompreis als „Wachstumshindernis“ kritisiert. Den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte die „Wirtschaftsweise“:
„Wir sind erst einmal in einer Stagnationsphase. Dabei würde ich nicht überbewerten, ob wir knapp über oder unter der Nulllinie liegen (…) Fakt ist: In einer Phase mit sehr geringem oder sogar negativem Wachstum müssen sich die Menschen auf Härten einstellen. Es kommt zu realen Einbußen.“
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.