

„Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.“
Vereinte Nationen, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte


Hintergrundinformationen zu der Veranstaltung In Großmutters Worten
Am 8. März 2016 (Weltfrauentag) sollte vor dem österreichischen Parlament eine Veranstaltung mit dem Titel „In Großmutters Worten“ stattfinden. Bei dieser Veranstaltung hätten acht Zeitzeuginnen des II. Weltkriegs aus aller Welt der Öffentlichkeit die beispiellose Gelegenheit eröffnen sollen, ihre Erfahrungen zu bestimmten Themen zu hören, beispielsweise zum Atombombenabwurf auf Hiroshima, zum Aufstand in Warschau und zum Blitzkrieg in London.
offenen Brief auf Deutsch lesen
in englischer Sprache lesen
Von solchen Dingen kann auch ich ein Lied singen!
“Ein Vorfall am Otto-Suhr-Institut als Illustration zu Moshe Zuckermanns Buch “Antisemit! Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrument””: https://wipokuli.wordpress.com/2015/05/16/ein-vorfall-als-illustration-zu-moshe-zuckermanns-buch-antisemit-ein-vorwurf-als-herrschaftsinstrument/
Herzliche Grüße
Andreas Schlüter
Soziologe
Berlin
Dem Blog Sicht-vom-Hochblauen kommt das Verdienst zu, von diesem Offenen Brief noch vor der DPA,der FAZ, der Südt.Zeitung oder SPIEGEL-online zu berichten. Dabei geht der Offene Brief gerade auch bundesdeutsche Medienmacher an. Danke, Evelyn Hecht-Galinski, für die überwältigende Aufmerksamkeit.