Papst Franziskus hat genau das gesagt, was man von einem Kirchenoberhaupt erwartet. Wo bleiben die „Kollegen“ der anderen Glaubensgemeinschaften? Evelyn Hecht-Galinski
https://www.middleeastmonitor.com/20241221-pope-francis-condemns-israeli-cruelty-in-gaza/
Papst Franziskus verurteilt israelische „Grausamkeit“ in Gaza
21. Dezember 2024
Papst Franziskus bei seiner wöchentlichen Generalaudienz in der Halle Paul VI. im Vatikan, am 07. August 2024 [Riccardo De Luca/Anadolu Agency].
81 Shares
Papst Franziskus hat am Samstag die jüngsten israelischen Luftangriffe auf den Gazastreifen verurteilt und sein Bedauern über die Bombardierung von Kindern im Gazastreifen am Vortag ausgedrückt, berichtet Anadolu.
„Gestern wurden Kinder bombardiert. Das ist kein Krieg. Das ist Grausamkeit. Ich möchte dies sagen, weil es mein Herz berührt“, sagte er vor den Mitgliedern der Römischen Kurie, der Zentralverwaltung des Vatikans.
Er beklagte auch, dass die israelischen Luftangriffe Kardinal Pierbattista Pizzaballa, den höchsten Vertreter der katholischen Kirche im Heiligen Land, an der Einreise nach Gaza gehindert hätten.
Israel hat seit den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober 2023 im Gazastreifen mehr als 45.000 Menschen getötet, die meisten von ihnen Frauen und Kinder, und das Gebiet in Schutt und Asche gelegt.
Am 21. November erließ der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Gaza.
Israel muss sich wegen seiner Militäraktion in der Enklave auch wegen Völkermordes vor dem Internationalen Gerichtshof verantworten.
Der Pontifex hat auch eine Untersuchung gefordert, um festzustellen, ob Israels Angriffe im Gazastreifen einen Völkermord darstellen, so Auszüge aus einem demnächst erscheinenden neuen Buch.
READ: Israel lässt palästinensische Leichen für streunende Hunde zurück: Gaza Civil Defense
Übersetzt mit Deepl.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.