Sarah Wagenknecht Ich wurde verklagt Wahlmanipulationen durch Umfragen? Forsa und die Kampagne gegen das BSW

Sarah Wagenknecht

Ich wurde verklagt

Wahlmanipulationen durch Umfragen? Forsa und die Kampagne gegen das BSW

Wahlmanipulation durch Umfragen? Forsa und die Kampagne gegen das BSW

Jetzt habe auch ich einen Maulkorb von einem Gericht bekommen. Worum geht es? Während das BSW nach einer wochenlangen politisch-medialen Gegenkampagne bei fast allen Umfragen vor der Bundestagswahl zwischen 4,5 und 5 Prozent stand, hat uns das Umfrageinstitut Forsa weniger als 48 Stunden vor der Bundestagswahl von 4 auf 3 Prozent heruntergesetzt.

Jetzt habe ich auch einen Maulkorb von einem Gericht bekommen

5.300 Reaktionen · 25 Mal geteilt | Jetzt habe auch ich einen Maulkorb von einem Gericht bekommen. Worum geht es? Während das BSW nach einer wochenlangen politisch-medialen Gegenkampagne bei fast allen Umfragen vor der Bundestagswahl zwischen 4,5 und 5 Prozent stand, hat uns das Umfrageinstitut Forsa weniger als 48 Stunden vor der Bundestagswahl von 4 auf 3 Prozent heruntergesetzt. Just diese Umfrage wurde anschließend von den Medien maximal verbreitet. Trotz allem hat das BSW dann laut amtlichem Endergebnis knapp 5 Prozent erhalten. Eigentlich müsste ein Umfrageinstitut, das eine Umfrage publiziert, die das tatsächliche Ergebnis um 66 Prozent verfehlt, in Sack und Asche gehen und sich öffentlich entschuldigen. Aber nein, Forsa entschuldigt sich nicht, Forsa zieht vor Gericht. Und zwar gegen mich. Warum ich jetzt nicht mehr sagen darf, dass die Veröffentlichung einer solchen falschen Umfrage kurz vor der Wahl „eine gezielte Aktion zur Manipulation von Wahlverhalten“ war und warum wir gegen dieses Urteil natürlich in Berufung gehen. | Sahra Wagenknecht

Jetzt habe auch ich einen Maulkorb von einem Gericht bekommen. Worum geht es? Während das BSW nach einer wochenlangen politisch-medialen Gegenkampagne bei fast allen Umfragen vor der Bundestagswahl…

1 Kommentar zu Sarah Wagenknecht Ich wurde verklagt Wahlmanipulationen durch Umfragen? Forsa und die Kampagne gegen das BSW

  1. Da gerade im Fall des BSW die Voraussagen großen Einfluss auf dessen Wahlausgang hatten, muss sich Forsa den Vorwurf der Manipulation gefallen lassen, wenn innerhalb von nur 2 Tagen die Vorhersage vom Ergebnis derart eklatant abweicht. Dass das Institut deswegen eine Strafanzeige stellt hat für mich ein Geschmäckle.

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen