
Unbedingt lesenswert das „Schwarzbuch Corona“ Buch von Jens Berger. Ein wichtiger Beitrag für interessierte Leser, um sich eigene Gedanken zur Pandemie zu machen. Man sieht auch, dass die Leser intelligenter, als die mehr oder wenigen gleich geschalteten Medien sind, die uns nicht genehme Nachrichten und Meinungen gern vorenthalten .
Evelyn Hecht-Galinski
Dezember 2021
Nachtrag inzwischen sind die Nachdenkseiten in eine „Corona-Position“ gekommen, die ich nicht mehr nachvollziehen kann, sie sogar für schädlich halte und nicht unterstützen kann. Schade!
Jens Berger – Schwarzbuch Corona – Ein Buch vom Westend Verlag
In der Medizin sagt man, die Therapie darf nicht schädlicher sein als die Krankheit. Überträgt man dies auf die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müsste man wohl von einem der größten Kunstfehler der Geschichte sprechen. Die indirekten Kollateralschäden der Therapie stehen in keinem Verhältnis zu den Schäden durch das Virus selbst.
„Schwarzbuch Corona“ – in der Bestsellerliste trotz Medien-Blockade
Obgleich die klassischen Medien mein neues „Schwarzbuch Corona“ bislang – mit Ausnahme von Radio Bremen – komplett ignoriert haben, schaffte es überraschend den Einzug in die aktuelle SPIEGEL-Bestsellerliste. Dort ist es seit gestern auf Platz 13 gelistet – als höchster Neueinsteiger. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels führt es sogar auf Platz 11.
„Schwarzbuch Corona“ – Jens Berger im Gespräch mit Markus J. Karsten
In der Medizin sagt man, die Therapie darf nicht schädlicher sein als die Krankheit. Überträgt man dies auf die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müsste man wohl von einem der größten Kunstfehler der Geschichte sprechen. Die indirekten Kollateralschäden der Therapie stehen in keinem Verhältnis zu den Schäden durch das Virus selbst.
Kommentar hinterlassen