Sollten die USA Europa aufgeben? Im allerbesten Eigeninteresse wird auch das Undenkbare gedacht Von Tarik Cyril Amar

https://freedert.online/nordamerika/216287-im-allerbesten-eigeninteresse-bislang-undenkbare/

Sollten die USA Europa aufgeben? Im allerbesten Eigeninteresse wird auch das Undenkbare gedacht

Von Tarik Cyril Amar

 

Auch wenn die nachfolgend skizzierten Ansichten des US-amerikanischen Politik-Establishments bisher nur die Meinung einer Minderheit darstellen: Dahinter kommt eine erfrischende Idee zum Vorschein. Diese neue Idee sollte jedoch den ersten Schritt zu einer umfassenden Neuordnung darstellen.
Quelle: Gettyimages.ru © Narciso Contreras/Anadolu via Getty Images

Foreign Affairs hat einen bemerkenswerten Artikel veröffentlicht. Unter dem Titel „A Post-American Europe: It’s Time for Washington to Europeanize NATO and Give Up Responsibility for the Continent’s Security“ (Ein post-amerikanisches Europa: Es ist Zeit für Washington, die NATO zu europäisieren und die Verantwortung für die Sicherheit des Kontinents abzugeben) bringen die Autoren Justin Logan und Joshua Shifrinson im Wesentlichen ein einfaches Argument vor: Die USA sollten die Verteidigung Europas den Europäern überlassen, da es nicht mehr in Washingtons Interesse liege, diese Aufgabe für sie zu übernehmen. Außerdem, so fügen Logan und Shifrinson hinzu, haben die Europäer eindeutig die Ressourcen – wirtschaftlich und demografisch –, um für sich selbst zu sorgen.

Dies ist ein kluges Stück, das in der Sprache des Realismus geschrieben ist, im Sinne der weit verbreiteten Denkschule über internationale Beziehungen und Geopolitik, die auf zwei Prämissen beruht: dass die Interessen der Staaten definiert und rational verstanden werden können; und dass die Staatsführungen in den meisten Fällen versuchen, gemäß diesen Interessen zu handeln. Logan und Shifrinson bemühen sich auch, im weiteren Sinne des Wortes realistisch zu sein, indem sie beispielsweise anerkennen, dass Russland nicht darauf aus ist, über die europäischen NATO-Mitgliedstaaten „herzufallen“, und keine hegemoniale Bedrohung für sie darstellt. Dadurch hebt sich ihr Beitrag von dem „Werte“-Gerede und der ideologischen Panikmache ab, die heute leider oft als politische Analyse durchgehen.

Abgesehen von seiner erfrischenden Qualität gibt es noch andere Gründe, diesem Artikel Aufmerksamkeit zu schenken. Foreign Affairs, das zum einflussreichen Council on Foreign Relations gehört, ist die ältere der beiden Zeitschriften (die andere ist Foreign Policy), die die Agenda der Debatte im internationalen politischen Establishment der USA (mit freundlicher Genehmigung von Präsident Obamas ehemaligem Nationalen Sicherheitsberater Ben Rhodes, auch bekannt als „the Blob“) bestimmen oder widerspiegeln. Logan ist Direktor für verteidigungs- und außenpolitische Studien am Cato Institute, einem einflussreichen libertär-konservativen Think-Tank. Shifrinson ist ein prominenter, wenn auch im heutigen Klima sicherlich nicht allseits beliebter Experte für US-Außenpolitik, der wiederholt unpopuläre Positionen vertreten hat. So hat er den Westen daran erinnert , dass Versprechen, die Russland nach dem Ende des Kalten Krieges gemacht wurden, tatsächlich gebrochen wurden; und er hat das übermäßige amerikanische Engagement in der Ukraine sowie die NATO-Erweiterung kritisiert.

Für Logan und Shifrinson haben die USA in Bezug auf Europa nur ein einziges nationales Interesse, das die Übernahme seiner Verteidigung rechtfertigen kann: „Die wirtschaftliche und militärische Macht des Kontinents geteilt zu halten“, um die Entstehung eines regionalen Hegemons zu verhindern, sei es Deutschland – das dies zweimal versucht hat, aber zweimal mit US-Hilfe besiegt wurde – oder die ehemalige Sowjetunion, bei der eigentlich unklar ist, ob sie überhaupt jemals die Absicht hatte, eine gesamteuropäische Hegemonie aufzubauen (Was natürlich nicht dasselbe ist wie die osteuropäische Einflusssphäre, die sie zwischen 1945 und 1989 aufrechterhielt). Auf jeden Fall dachte Washington, dass es das könnte.

Heute, so argumentieren Logan und Shifrinson, ist die Gefahr eines solchen europäischen Hegemons, der Ressourcen bündeln könnte, um letztlich die Macht der USA auf die eine oder andere Weise herauszufordern, verschwunden. Insbesondere betonen sie – zu Recht –, dass Russland keine solche Bedrohung darstellt. Daraus folgern sie: „Da kein Kandidat für die europäische Hegemonie lauert, besteht für die Vereinigten Staaten keine Notwendigkeit mehr, die dominierende Rolle in der Region zu übernehmen.“

Ihre Argumentation hat freilich eine Kehrseite, die zum Beispiel für die Leser im Baltikum sehr unangenehm sein dürfte. Mit dem scharfen, kalten Blick von Realisten erkennen sie einen Unterschied zwischen den Teilen Europas, die unter keinen Umständen unter russischen Einfluss geraten dürfen – „die Kerngebiete der militärischen und wirtschaftlichen Macht“ – und den kleinen Nationen in Osteuropa, die für das nationale Interesse der USA einfach nicht viel bedeuten. „Frankreich und Lettland“, schreiben sie mit erfrischender Offenheit, „sind beides europäische Länder, aber ihre Verteidigungsbedürfnisse – und ihre Bedeutung für die Vereinigten Staaten – sind unterschiedlich.“ Es ist immer ein beängstigendes Gefühl, wenn die Politiker der „unverzichtbaren Nation“ einem sagen, dass die eigene Nation entbehrlich ist.

Logan und Shifrinson formulieren einige Empfehlungen. Im Großen und Ganzen laufen sie auf einen allmählichen – aber nicht langsamen – Rückzug aus der Sicherheitsversorgung der Europäer hinaus. Gleichzeitig sollen die Europäer mit harten Bandagen angefasst werden, um ihre miserable Eigenständigkeit in Bezug auf Ausgaben, Waffenherstellung und die Aufstellung eigener modernisierter Armeen zu fördern. Nicht zuletzt würden die USA zwar in der NATO bleiben, aber die Europäer dazu drängen, die Organisation zu führen – und natürlich auch zu finanzieren. Für Washington wäre das das Beste aus beiden Welten: kein Austritt oder keine Auflösung der NATO, ein Fuß in der Tür und ein Platz am Tisch, aber nicht mehr die Notwendigkeit, sie zum Funktionieren zu bringen.

Für die USA verweisen Logan und Shifrinson auf die großen Vorteile einer solchen Politik vor dem Hintergrund einer, wie wir in den 1990er Jahren zu sagen pflegten, „imperialen Überdehnung“. Ein Land, das „auf 35 Billionen Dollar Schulden, ein jährliches Haushaltsdefizit von 1,5 Billionen Dollar, eine wachsende Herausforderung in Asien und ausgeprägte politische Spaltungen starrt … ohne Anzeichen für eine Verbesserung der Haushaltslage oder Anzeichen dafür, dass der innenpolitische Druck nachlässt“, sollte aufhorchen, wenn es darauf hingewiesen wird, dass die geschätzten „Haushaltseinsparungen durch den Verzicht auf die konventionelle Abschreckungsmission in Europa“ mindestens 70–80 Milliarden Dollar pro Jahr betragen würden. Ganz zu schweigen von der Verringerung der militärischen Risiken, der politischen Kopfschmerzen und – seien wir ehrlich – der Anfälligkeit für wiederkehrendes Genervtsein von Europa.

So weit, so plausibel. In mancher Hinsicht ist es schwer, diesem Argument zu widersprechen. Ja, die USA sollten sich aus Europa zurückziehen, und ja, das wäre auch für Europa gut. Und wenn schon, dann sollte sich Washington noch gründlicher zurückziehen, als Logan und Shifrinson vorschlagen. Sie haben auch Recht, dass dieser Rückzug der USA aus der Vorherrschaft in Europa spätestens 1991 hätte beginnen müssen. Das hätte uns allen viele peinliche Ergebnisse und blutigen Ärger erspart, einschließlich Kaja Kallas als de facto EU-Außenminister und den Krieg in und um die Ukraine.

Apropos, der Zeitpunkt dieses Artikels in Foreign Affairs ist freilich auch von Bedeutung. Was diesen Krieg betrifft, so implizieren Logan und Shifrinson natürlich, dass er auch den Europäern überlassen würde, was eine andere Art ist zu sagen, dass die USA ihre Verluste begrenzen und die Ukraine verlieren lassen sollten (was sie ohnehin tun werden). Das ist eine Position, die sich mit dem deckt, was wir über das Denken des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump wissen (was freilich nicht unbedingt zuverlässig ist).

Doch seit die Demokraten sich endlich von der Bürde des offensichtlich senilen Kandidaten Joe Biden befreit haben, ist es nicht mehr so einfach, vorherzusagen, wer die Präsidentschaftswahlen im November gewinnen wird. Wäre ein Sieg Trumps immer noch eine ausgemachte Sache, wie es früher der Fall war, wäre es leicht vorherzusagen, dass Logans und Shifrinsons allgemeiner Aufruf, die Europäer nicht länger zu verhätscheln (um Harry Truman zu paraphrasieren), auch bei einer künftigen Administration Anklang finden wird. Aber selbst unter einer Präsidentschaft von Kamala Harris würde der Druck der wirtschaftlichen Überlastung und der innenpolitischen Polarisierung anhalten. Eines ist sicher: Die Frage nach einem Rückzug der USA aus Europa wird sich nicht von selbst erledigen.

Bei aller Scharfsinnigkeit, die sie an den Tag legen, hat die Argumentation von Logan und Shifrinson jedoch auch etwas seltsam Altbackenes. Auch wenn sie eine Alternative zum derzeitigen amerikanischen Mainstream formulieren, ist ihre Analyse – zumindest so weit sie in ihrem Foreign Affairs-Artikel geht – seltsam „eurozentrisch“ und eng „transatlantisch“. Sie versprechen, dass die Freisetzung von US-Ressourcen in Europa diese für „Asien“ verfügbar machen würde. Aber es scheint, als würden sie zwei wichtige Entwicklungen des letzten Vierteljahrhunderts außer Acht lassen: die Entstehung einer neuen multipolaren Ordnung und das Entstehen eines de facto chinesisch-russischen Bündnisses. Nimmt man BRICS+-Mächte wie Indien hinzu, so zeichnen sich die Umrisse eines künftigen geopolitischen Pols ab, der nicht nur durch wirtschaftliche und militärische Stärke, sondern auch durch ständig wachsende Anziehungskraft gekennzeichnet ist.

Mit anderen Worten: Der Raum, um den es eigentlich geht, ist Eurasien, nicht Europa. Und obwohl es stimmt, dass traditionelle oder ehemalige europäische Großmächte wie Großbritannien, Frankreich und Deutschland kaum die Fähigkeit zur Hegemonie entwickeln werden (was, insbesondere unter realistischen Prämissen, die Absichten übertrumpft), würde ein marginalisiertes Europa in einer Welt mit einer neuen eurasischen Hegemonie nicht einmal abseits bleiben wollen; stattdessen würden seine Eliten lernen, ihre Loyalitäten zu verlagern. In einem solchen Szenario würden die USA Europa jedoch nicht nur verlassen, sondern verlieren. Der von Logan und Shifrinson vorgestellte Endzustand, in dem Amerika nicht mehr gezwungen ist, Europa zu verteidigen, und ein neues, selbständiges Europa dennoch sicher an der Seite Washingtons bleibt, wird wahrscheinlich nur eine Übergangsphase sein. Und das sollte es auch sein.

Übersetzt aus dem Englischen.

Tarik Cyril Amar ist Historiker an der Koç-Universität in Istanbul. Er befasst sich mit Russland, der Ukraine und Osteuropa, der Geschichte des Zweiten Weltkriegs, dem kulturellen Kalten Krieg und der Erinnerungspolitik. Man findet ihn auf X unter @tarikcyrilamar.

Mehr zum ThemaWie überzeugt man Putin, dass der Westen in der Ukraine länger durchhält als Russland?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen