
USA und E3 halten vor Genfer Gesprächen mit Iran hochrangige Koordinierung ab
- Von Al Mayadeen English
- Quelle: Al Mayadeen English
- 20. juni 2025
Die USA und die europäische Troika koordinieren sich vor den Genfer Gesprächen mit dem iranischen Außenminister Araghchi, während die Spannungen wegen des Raketenprogramms Teherans und des Angebots Washingtons für direkte Kontakte anhalten.
Quellen teilten Al Mayadeen am Freitag mit, dass die Vereinigten Staaten hochrangige Koordinierungsgespräche mit der europäischen Troika, Frankreich, Deutschland und Großbritannien, vor dem erwarteten Treffen in Genf mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi führen.
Den Quellen zufolge telefonierte US-Außenminister Marco Rubio in den letzten 24 Stunden mit seinen Amtskollegen in Frankreich, Deutschland und Großbritannien sowie mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas.
Französische diplomatische Quellen gaben an, dass Rubio und der französische Außenminister Jean-Noël Barrot das betonten, was sie als „die Bedrohung durch die Atom- und Raketenprogramme des Iran für Israel, die Region und Europa“ bezeichneten.
Rubio soll die Bereitschaft Washingtons zu einer direkten Kommunikation mit dem Iran zu jedem Zeitpunkt zum Ausdruck gebracht haben. Washington ist bereit, jederzeit direkt mit dem Iran zu kommunizieren.
Verwandte Nachrichten
Iraner versammeln sich zur Unterstützung ihres Heimatlandes am „Freitag des Zorns und des Sieges“
Israelische Minister nehmen ausländische Medien wegen Berichterstattung über Iran-Angriffe ins Visier
E3 bieten Iran sofortige Atomgespräche an und unterstützen „Israel“
Während der Iran einer Welle von Angriffen „Israels“ ausgesetzt war, konzentrierten sich die Erklärungen des europäischen Trios weitgehend auf die Verurteilung des Iran und die Bekräftigung des Selbstverteidigungsrechts „Israels“. Obwohl die Angriffe von „Israel“ ausgingen, verzichtete die E3 auf Kritik an der Offensive und betonte stattdessen die Notwendigkeit einer Deeskalation und der Wiederaufnahme der Diplomatie.
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz gab zudem zu, dass Berlin im Voraus über den Angriff auf Teheran informiert worden sei, während Frankreichs Macron die Bereitschaft Paris‘ zur „Verteidigung Israels“ bekräftigte. Unterdessen entsendet Großbritannien zusätzliche Kampfflugzeuge und Unterstützungsflugzeuge in den Nahen Osten als Teil dessen, was Premierminister Keir Starmer als „Notfallhilfe“ für die Region bezeichnete.
Angesichts der Haltung der E3, die den Iran trotz der israelischen Angriffe als Aggressor darstellt, kündigte der deutsche Außenminister Johann Wadephul an, dass Deutschland, Frankreich und Großbritannien bereit seien, sofortige Verhandlungen mit dem Iran über das Atomprogramm Teherans aufzunehmen, um die wachsenden Spannungen in der Region abzubauen.
Unterdessen bekräftigte Außenminister Abbas Araghchi, dass die Gespräche mit den USA nicht wieder aufgenommen werden, solange die Aggression gegen den Iran andauert.
Weiterlesen: Ignorierte Geheimdienstinformationen: Wie US-Politiker die nukleare Realität im Iran verzerren
Übersetzt mit Deepl.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.