5. Berlinale Tilda Swinton betont Sympathien für Israel-Boykott-Bewegung

Was für eine grandiose Schauspielerin Tilda Swanson und ihr flammendes Bekenntnis für BDS, ein Gewinn für die Berlinale und für Palästina und unsere Bewegung! Evelyn Hecht-Galinski

https://www.youtube.com/watch?v=vT1TQ5Hq8Og

https://www.rbb24.de/kultur/berlinale/beitraege/2025/tilda-swinton-berlinale-bds-boykott-israel-bds-.html

5. Berlinale Tilda Swinton betont Sympathien für Israel-Boykott-Bewegung

Fr 14.02.25
Schauspielerin Tilda Swinton steht am Eröffnungsabend der Berlinale auf dem Roten Teppich mit Zuschauern zusammen | Bild: Christoph Soeder/dpa

 

Die Oscar-Preisträgerin sagte auf der Berlinale, sie sei eine große Bewunderin von BDS, einer Bewegung, die Israel isolieren will. Bereits bei der Eröffnung hatten Tilda Swinton und andere Filmschaffende mit politischen Statements für Aufmerksamkeit gesorgt.

Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton hat auf einer Pressekonferenz am Freitag ihre Sympathien für die BDS-Kampagne betont. BDS steht für „Boykott, Desinvestition und Sanktionen“ und richtet sich unter anderem gegen Waren aus Israel sowie gegen die Zusammenarbeit mit Israel in Kultur und Wissenschaft. Der Bundestag hatte die Bewegung in einem Beschluss verurteilt, da deren Argumentationsmuster und Methoden antisemitisch seien.

„Ich bin eine große Bewunderin von BDS und habe großen Respekt davor, und ich denke viel darüber nach“, sagte die 64-Jährige bei einer Pressekonferenz der Berlinale. Zwar habe sie vor einigen Wochen in ihrem Instagram-Kanal einen BDS-Aufruf zum Boykott der Berlinale geteilt, aber „ich habe beschlossen, dass es für mich wichtiger war, zu kommen“. Die Berlinale biete ihr „für unser aller Anliegen“ eine wichtige Plattform.

Sie habe ein großes Verständnis für das Bedürfnis der Menschen, Macht zu erhalten. „Wir fühlen uns alle machtlos. Das ist ein starkes gemeinsames Gefühl. Und das vielleicht größte Problem, das wir alle haben. Die Machtlosigkeit, die Hilflosigkeit. Weiterlesen bei rbb24.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen