Befreite Geisel wird wegen Kritik an Netanjahu in TV-Interview mit „giftigen“ Online-Angriffen überzogen

Solidarität mit Haaretz. Abonnieren sie, Haaretz unbedingt , so wie ich es getan habe. Haaretz ist eine der letzten wenigen glaubhaften medialen Informationsquellen. Evelyn Hecht-Galinski

https://www.haaretz.com/israel-news/2025-04-08/ty-article/.premium/freed-hostage-faces-toxic-online-attacks-over-critical-netanyahu-remarks-in-tv-interview/00000196-1470-d93f-a7f7-5e7f3e060000

Haaretz | Israel Nachrichten

Befreite Geisel wird wegen Kritik an Netanjahu in TV-Interview mit „giftigen“ Online-Angriffen überzogen

Der öffentlich-rechtliche israelische Sender Kan stimmte dem Wunsch der Familie zu, eine Anzeige für das Interview zu entfernen, nachdem Anhänger des Premierministers die ehemalige Geisel Liri Albag in den sozialen Medien angegriffen und ihr Morddrohungen geschickt hatten

Die ehemalige Geisel Liri Albag, in der Mitte, mit ihren Eltern auf dem Geiselplatz in Tel Aviv, am Samstag. Bildnachweis: Tomer Appelbaum

Ido David Cohen

8. April 2025, 12:57 Uhr IDT

Die befreite Geisel Liri Albag sah sich einer Welle von Online-Angriffen ausgesetzt, nachdem sie in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Sender Kan den israelischen Premierminister Netanjahu kritisiert hatte. Nach der Gegenreaktion zog der Sender auf Wunsch ihrer Familie eine Werbung für das Interview zurück.

Während des Interviews sagte Liri Albag – eine der Aufklärerinnen der Armee, die im Januar während des letzten Waffenstillstands aus der Gefangenschaft entlassen wurde – dass sie Netanjahu bei einem Treffen sagen würde, dass er für das, was sie durchgemacht hat, verantwortlich sei.

Der Beitrag wurde am Montagmorgen auf den Social-Media-Konten des öffentlichen Senders Kan hochgeladen. Er zeigte ein Bild von Albag und ihren Eltern aus dem Interview sowie den Titel: „Überlebende der Geiselhaft Liri Albag in einem besonderen Interview: Benjamin Netanjahu ist schuld, er muss Wiedergutmachung leisten und um Vergebung bitten.“

Eine Moderatorin von Kan berichtete, dass sie nach der Ausstrahlung der Anzeige an diesem Morgen in den sozialen Medien angegriffen wurde, darunter „ausdrückliche Drohungen gegen ihr Leben, Verleumdungen und Flüche“.

„Es ist unglaublich, dass wir das tun müssen“, sagte sie, ‚aber wir bei Kan möchten jeden Versuch verurteilen, einem IDF-Soldaten, einem Überlebenden der Gefangenschaft, Schaden zuzufügen, nur weil sie es gewagt hat, ihre Meinung zu äußern oder diejenigen zu kritisieren, die sie im Stich gelassen haben‘, sagte die Moderatorin von Kan. Weiterlesen in haaretz.com

Übersetzt mit Deepl.com

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen