Bericht: Israelische Armee will nach 60-tägiger Waffenruhe im Libanon bleiben
27. Dezember 2024
Nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und dem Libanon kehren die Bewohner der südlibanesischen Stadt Nabatieh seit dem 30. November 2024 in ihre Häuser zurück. (Houssam Shbaro – Anadolu Agency)
Wie die israelische Zeitung Haaretz gestern berichtete, plant die israelische Besatzungsarmee, nach Ablauf der im Waffenstillstandsabkommen, das am 27. November in Kraft getreten ist, vorgesehenen 60 Tage im Südlibanon zu bleiben.
Die Zeitung zitierte Quellen der Armee mit der Aussage, dass das Militär beabsichtige, nach der zweimonatigen Frist, die am 27. Januar endet, zu bleiben, „wenn die libanesische Armee nicht in der Lage ist, ihre Verpflichtungen aus dem Abkommen zu erfüllen und ihre Kontrolle über den gesamten Süden auszuweiten“.
Die Quellen fügten hinzu, dass in diesem Fall die israelischen Besatzungstruppen in den Gebieten bleiben werden, die sie derzeit kontrollieren, bis die libanesische Armee ihren Einsatz beendet hat.
Nach Angaben von Haaretz ist die Armee derzeit in allen libanesischen Dörfern in der Nähe des Grenzzauns präsent.
Die Zeitung fügte hinzu, dass die Armee damit begonnen habe, die Infrastruktur für die Einrichtung von Militärpunkten entlang der Nordgrenze zu schaffen, wobei einige Punkte auf der libanesischen Seite der Grenze eingerichtet werden sollen.
Die libanesische Armee hat vor kurzem in einer Reihe von Städten Stellung bezogen, nachdem sich die israelischen Streitkräfte aus ihnen zurückgezogen hatten.
Der libanesische Premierminister Najib Mikati hat die internationale Gemeinschaft, insbesondere Frankreich und die USA, aufgefordert, Druck auf Israel auszuüben, damit es den Abzug seiner Streitkräfte aus den von ihm besetzten Gebieten „beschleunigt“.
READ: Katar warnt vor anhaltender israelischer Eskalation in Al-Aqsa
Übersetzt mit Deepl.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.