Brasilianische Fußballspielerin soll aus Israel abgeschoben werden, nachdem ihr Team Probleme bei der Beschaffung von Visa hatte

Wenn man sich für das „falsche Team im falschen Land“ entscheidet….EHG

Solidarität mit Haaretz. Abonnieren sie, Haaretz unbedingt , so wie ich es getan habe. Haaretz ist eine der letzten wenigen glaubhaften medialen Informationsquellen. Evelyn Hecht-Galinski

https://www.haaretz.com/israel-news/2025-04-07/ty-article/.premium/brazilian-soccer-player-set-to-be-deported-from-israel-after-team-delays-securing-visas/00000196-0c8c-d93f-a7f7-4eef03b30000

Brasilianische Fußballspielerin soll aus Israel abgeschoben werden, nachdem ihr Team Probleme bei der Beschaffung von Visa hatte

Die brasilianische Fußballspielerin Sofia Sena soll aus Israel abgeschoben werden, nachdem ihr Visum abgelaufen ist, während ihre Teamkollegin Renata Santana über zwei Tage lang festgehalten wurde. Ramat Hasharon, ihr Team, konnte keine ordnungsgemäßen Visa für die Spielerinnen beschaffen

Ramat Hasharon-Torhüterin Renata Santana, im November. Bildnachweis: שאול גרינפלד

Shaul Greenfeld

7. April 2025, 9:07 Uhr IDT

Die israelische Einwanderungsbehörde hat am Sonntag beschlossen, eine brasilianische Fußballspielerin abzuschieben, da ihr Touristenvisum abgelaufen ist. Sofia Sena wird das Land daher am Montag verlassen.

Sena und ein weiteres Mitglied des Ramat-Hasharon-Teams, Renata Santana, wurden am vergangenen Donnerstag verhaftet, nachdem festgestellt wurde, dass sie kein gültiges Visum hatten, weil das Team die Bearbeitung des Problems verschleppt hatte.

Santana wurde erst am Sonntagabend aus der Haftanstalt der Einwanderungsbehörde entlassen, mehr als zwei Tage nachdem die Behörde angekündigt hatte, sie könne gegen Kaution freigelassen werden.

Das Ramat-Hascharon-Team bei einem Spiel im November. Bildnachweis: Shaul Greenfeld

Letzte Woche beantragte Sena beim Innenministerium die Erlaubnis, als Partnerin einer israelischen Frau in Israel bleiben zu dürfen. Während ihres Besuchs erfuhren Beamte des Ministeriums, dass sie kein Arbeitsvisum hatte, woraufhin die Einwanderungsbehörde ein Verfahren gegen sie einleitete.

Ihr Fußballverein kündigte ihr daraufhin, obwohl sie noch eine Woche zuvor für ihn gespielt hatte. Sena kam Ende Oktober in Israel an und ist seitdem in 16 Ligaspielen und einem Pokalspiel als Stammspielerin für Ramat Hasharon aufgelaufen.

Nach ihrer Verhaftung am vergangenen Donnerstag überprüften die Einwanderungsbeamten die anderen Spieler von Ramat Hasharon, die sich ihre Wohnung teilen, und verhafteten auch Santana. Sie kann jedoch wieder für den Verein spielen, sobald ihr Visum verlängert wurde.

Einige Stunden nach der Verhaftung der Spieler gab die Einwanderungsbehörde bekannt, dass Santana gegen eine Kaution von 30.000 Schekel (8.100 US-Dollar) freigelassen werden könne, da sie ursprünglich ein Arbeitsvisum besessen habe, das laut Ramat Hasharon versehentlich annulliert worden sei. Weiterlesen in haaretz.com

Übersetzt mit Deepl.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen