Bundestagswahl 2025: Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Von Andreas Schlüter

Bundestagswahl 2025: Ein Schelm, der Böses dabei denkt!

Von Andreas Schlüter

  1. Februar 2025

Aus Gründen der eigenen Sicherheit ziehen die USA mit der Trump-Regierung sich selbst nun deutlich vom Ukrainekrieg zurück. Gleichzeitig scheint die US-Machtelite (der „tiefe Staat“) dafür zu sorgen, dass die europäischen Vasallen-Politiker – besonders in Deutschland – sich tiefer in den Krieg stürzen wollen, um Russland weiter zu schwächen (die EU selbst aber auch). Ihre Staaten sollen auch die Last der Folgen des von den USA provozierten Krieges schultern. Wahnsinnssummen sollen nicht nur für die weitere Unterstützung der Ukraine bereit gestellt werden.

Auch für weitere Aufrüstung sollen gigantische Summen bereitgestellt werden, obwohl die Rüstungsausgaben allein der EU-Staaten die Russlands schon jetzt weit übertreffen! Von gewisser Pikanterie ist die Äußerung Trumps, die Ukraine sei am Ausbruch des Krieges schuld. Wohlweislich verschweigt er, dass die USA durch ihre NATO-Expansions- und Einkreisungs-Politik Russland gegenüber nicht nur am Kriegsausbruch schuldig sind, sondern auch mit Großbritannien zusammen ein praktisch fertiges Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland tatsächlich zunichte gemacht haben!

Eine deutliche Stimme

Vor über einem Jahr hat sich nun das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) formiert, nachdem DIE LINKE sich dem Mainstream immer weiter annäherte, und zum Beispiel ein Bodo Ramelow sich für Waffenlieferungen an die Ukraine aussprach. Tatsächlich machen sich sowohl CDU/CSU, die SPD, die Grünen und die FDP, aber besonders auch die AFD (von jenseits des Atlantiks kräftig hofiert) für eine enorme Steigerung der Rüstungsausgaben stark. Das BSW ist die einzige Partei von Bedeutung, die diesem Wahnsinn wirklich entgegen tritt. Sie ist damit ein Stachel im transatlantischen „Doppel-Spiel“. Zudem ist sie die einzige bedeutsame Partei, die einen kritischen Blick auf den Nahen Osten und Israels Völkermord-Politik hat.

Die klarste Friedenskraft, das BSW, „scheitert“ bei der Bundestagswahl

Nun hat die Bundestagswahl stattgefunden. Das vorläufige amtliche Endergebnis weist das BSW mit „4,97 %“ als an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert aus. Da kommt man ins Grübeln! Die Mainstream-Medien haben zugunsten der immer opportunistischer gewordenen LINKEn aus allen Rohren gegen das BSW geschossen, mit beachtlichem Erfolg.

Die Trump-Mannschaft hat – ziemlich erfolgreich – versucht, die rechtsradikale AfD als vermeintlich „systemkritische“, aber ebenso Aufrüstungs-geile Kriegspartei zu stärken, die nun zweitstärkste Fraktion wird. Damit ist ein eingeschränkter Diskursraum geschaffen, der dem Publikum den Eindruck vermittelt, entweder der rechtsradikalen AfD oder den „seriösen Kriegstreibern“ folgen zu können. So, wie es aussieht, würde der neue Bundestag nur noch aus „Blockflöten-Parteien“ des Aufrüstungswahns und der durch Trump zwar kaschierten, aber verdeckt weiter verfolgten, US-Geopolitik bestehen. Bei diesem Ergebnis kann man nur sagen: „ein Schelm, der Böses dabei denkt“!

So hat nun folgerichtig auch Fabio de Masi vom BSW angeregt, das Wahlergebnis juristisch überprüfen zu lassen, zumal es wohl deutliche Probleme mit der Briefwahl aus dem Ausland gegeben hat. Hoffen wir, dass Reste des Rechtsstaates noch funktionieren mögen!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen