Deutschland: Israel hat keine Entschuldigung für die Behinderung von Hilfslieferungen nach Gaza
2. Dezember 2024
Palästinenser, darunter Kinder, warten auf Lebensmittel, die von einer Hilfsorganisation am 18. November 2024 in Gaza verteilt wurden [Hassan Jedi/Anadolu Agency].
Israel habe „keine Entschuldigung“ für die Blockade der humanitären Hilfe für den Gazastreifen, sagte der stellvertretende deutsche Außenminister gestern am Vorabend einer von Kairo organisierten Konferenz zur humanitären Unterstützung des Streifens.
Tobias Lindner sagte in einer Erklärung vor seiner Abreise nach Kairo, dass Israel „endlich seine Versprechen einhalten muss, die humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu leiten und jederzeit einen ausreichenden humanitären Zugang zu ermöglichen.“
„Israels Recht auf legitime Selbstverteidigung findet seine Grenzen im humanitären Völkerrecht“, fügte er hinzu.
Außenministerin Annalena Baerbock hatte sich Anfang November ähnlich geäußert und Israel vorgeworfen, seine Zusagen „ständig“ zu brechen.
Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) hat gestern angekündigt, dass es die Einreise von humanitärer Hilfe über den Grenzübergang Karm Abu Salem (Kerem Shalom) zwischen Israel und dem Gazastreifen aus Sicherheitsgründen aussetzen wird.
Übersetzt mit Deepl.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.