https://www.aljazeera.com/news/2024/12/20/elon-musk-backs-germanys-far-right-afd-before-elections
Elon Musk unterstützt vor den Wahlen die rechtsextreme AfD in Deutschland
Die Deutschen werden voraussichtlich am 23. Februar wählen, nachdem die von Kanzler Olaf Scholz geführte Mitte-Links-Koalitionsregierung zusammengebrochen ist.
Elon Musk [Datei: Allison Robbert/Pool/EPA]
Veröffentlicht am 20. Dezember 2024
Der US-Milliardär Elon Musk hat die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) unterstützt, während sich das europäische Land auf die Wahlen im Februar vorbereitet.
Die AfD liegt in den Meinungsumfragen an zweiter Stelle und könnte entweder eine Mitte-Rechts- oder Mitte-Links-Mehrheit verhindern. Die etablierten Parteien der Mitte haben jedoch versprochen, sich zu weigern, eine Koalition mit der AfD auf nationaler Ebene einzugehen.
„Nur die AfD kann Deutschland retten“, schrieb Musk am Freitag in einem Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform X.
Europas größte Volkswirtschaft wird voraussichtlich am 23. Februar wählen, nachdem eine Mitte-Links-Koalitionsregierung unter Führung von Kanzler Olaf Scholz zusammengebrochen ist.
Musk, der als Berater in die Regierung des designierten US-Präsidenten Donald Trump eintreten soll, hat bereits seine Unterstützung für andere rechtsextreme, einwanderungsfeindliche Parteien in ganz Europa zum Ausdruck gebracht.
Teilnehmer demonstrieren gegen Rassismus und rechtsextreme Politik vor dem Reichstagsgebäude in Berlin, Deutschland [Datei: Christian Mang/AFP]
Die deutsche Regierung erklärte, sie habe den Beitrag von Musk zur Kenntnis genommen, lehnte es aber ab, auf ihrer regulären Pressekonferenz weitere Kommentare abzugeben.
Scholz sagte Reportern auf einer Pressekonferenz, dass Meinungsfreiheit „auch für Multimilliardäre“ gelte und „bedeutet, dass man Dinge sagen darf, die falsch sind und keine guten politischen Ratschläge enthalten“.
Musk, der reichste Mensch der Welt, hatte sich bereits letztes Jahr für die AfD ausgesprochen, als er den Umgang der deutschen Regierung mit Einwanderern ohne Papiere angriff.
Letzten Monat forderte Musk die Entlassung von italienischen Richtern, die die Rechtmäßigkeit von Regierungsmaßnahmen zur Verhinderung irregulärer Einwanderung in Frage gestellt hatten.
Inakzeptabel
Deutsche Gesetzgeber aus allen großen Parteien reagierten mit Empörung auf Musks Kommentar.
„Es ist bedrohlich, irritierend und inakzeptabel, dass sich eine Schlüsselfigur der künftigen US-Regierung in den deutschen Wahlkampf einmischt“, sagte Dennis Radtke, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Christlich-Demokratische Union der Mitte, dem Handelsblatt.
Radtke nannte Musk eine „Bedrohung für die Demokratie in der westlichen Welt“ und warf dem reichsten Mann der Welt vor, X, das früher Twitter hieß, in eine „Desinformationsschleuder“ zu verwandeln.
Alex Schaefer, ein Abgeordneter von Scholz‘ Mitte-Links-Sozialdemokraten, sagte, Musks Post sei „völlig inakzeptabel“
„Wir stehen den Amerikanern sehr nahe, aber jetzt ist Tapferkeit gegenüber unserem Freund gefragt.
Wir lehnen eine Einmischung in unseren Wahlkampf ab“, sagte Schaefer dem Tagesspiegel.
Der ehemalige Finanzminister Christian Lindner von der wirtschaftsfreundlichen Freien Demokratischen Partei sagte, einige von Musks Ideen hätten ihn „inspiriert“, forderte den Tesla-Chef aber auf, „keine voreiligen Schlüsse aus der Ferne zu ziehen“.
„Während die Migrationskontrolle für Deutschland von entscheidender Bedeutung ist, steht die AfD gegen die Freiheit, die Wirtschaft – und sie ist eine rechtsextreme Partei“, schrieb der Politiker
Quelle . News Agencie
Übersetzt mit Deepl.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.