Jürgen Todenhöfer: Putin plant keinen Krieg gegen Nato-Länder

Dank an Jürgen Todenhöfer für seine klaren Worte und Analyse. Evelyn Hecht-Galinski

Jürgen Todenhöfer

Putin plant keinen Krieg gegen Nato-Länder

 

Putin sagt es auch klipp und klar: etwa auf einer Pressekonferenz in St. Petersburg. Einem Journalisten, der nach Russlands Angriffs-Plänen gegen die Nato fragte, entgegnete er: „Haben Sie völlig den Verstand verloren? Wer hat sich das ausgedacht? Das ist Müll. Es ist absoluter Unsinn“.
Dass einige russische Säbelrassler und politisch nicht völlig unabhängige westliche Geheimdienste gelegentlich das Gegenteil streuen, um dem Westen Angst einzujagen oder ihren Politikern einen Gefallen zu tun, ist angesichts der Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine ein übliches Ritual in Krisenzeiten. Man nennt es bewusste Desinformation.
Die jetzigen Aufrüstungsorgien des Westens erinnern fatal an die Hysterie der europäischen Politiker, die uns 1914 in zwei Weltkriege führte und über 70 Millionen Menschen das Leben kostete.
Es wird Zeit, dass die deutsche Bevölkerung gegen diesen kriegstreiberischen Irrsinn unserer Politiker Widerstand leistet. Wir sind nach unserem Grundgesetz verpflichtet, „dem Frieden der Welt zu dienen“ und nicht der Waffenindustrie und nicht wirren oder korrupten Kriegstreibern.
PS: Ich war übrigens in den dramatischen Jahren der atomaren Aufrüstung von Ost und West in den 80er Jahren rüstungskontrollpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Ich habe hierbei mehrfach lange Gespräche mit führenden sowjetischen und amerikanischen Politikern und Militärs geführt. In Moskau, Washington und Deutschland. Das Niveau dieser Gespräche lag weit über dem, was unsere Politiker zurzeit in Rüstungsfragen von sich geben.

2 Kommentare zu Jürgen Todenhöfer: Putin plant keinen Krieg gegen Nato-Länder

  1. Danke Herr Todenhöfer für Ihr klares und mit einschlägigen Erfahrungen unterlegtes Votum. Ich teile auch Ihre Auffassung, dass die gegenwärtige Hysterie der der Politiker von 1914 ähnelt.

  2. Jeder der behauptet Russland führt einen Völkerrechtlswidrigen Krieg sollte sich einmal ernsthaft mit dem Völkerrecht auseinandersetzen! Das Selbstbestimmungsrecht der Völker stellt es auch den republiken donezk und luhansk zu sich von der Ukraine lösen. Das Beispiel Kosovo, wo es nicht mal eine Abstimmung gab, kann hier durchaus als Beidpiel gesehen werden. Unter dieser Betrachtung ist ein Völkerrechtswidriges Verhalten Russland nicht zu erkennen als sie aufgrund eines Beistandsabkommenr den Republiken im Angriffskriegs der Ukraine gegen die republiken donezk und luhansk zur Hilfe kam!

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen