
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/bsw-sevim-dagdelen-rechnet-mit-deutscher-ukraine-politik-ab-li.2295321
Sevim Dagdelen über die deutsche Ukraine-Politik: „Die haben im Kriegsrausch den Verstand verloren“
Für die BSW-Politikerin haben Deutschland und Europa im Ukraine-Krieg versagt. Mit Donald Trump sieht sie nun die Chance auf Frieden. Ein Interview.
Nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin drohen Verhandlungen zur Ukraine über die Köpfe der Europäer hinweg. Das wurde auf der Münchner Sicherheitskonferenz erneut deutlich, als US-Vizepräsident J.D. Vance eine beispiellose Abrechnung mit Europa vortrug.
Dass es so weit gekommen ist, sei das Ergebnis des seit drei Jahren verfolgten Kriegskurses der EU, meint die BSW-Politikerin Sevim Dagdelen. Jetzt sei es an der Zeit, zu einer Politik der Diplomatie und des Dialogs zurückzukehren. Im Interview erklärt sie, was von Trumps Ukraine-Politik zu halten ist und welche Schritte für einen dauerhaften Frieden mit Russland nötig wären.
Frau Dagdelen, US-Vizepräsident J.D. Vance hat in seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz kein Wort über die Ukraine verloren, sondern stattdessen mit Europa abgerechnet. Das hat viele schockiert: Sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz als auch CDU-Chef Friedrich Merz haben ihn dafür scharf kritisiert. Zu Recht? Weiterlesen in berliner-zeitung.de
Bravo Fr. Dagdelen. So sehe ich das auch. Die Ukraine darf weder in die NATO noch auf absehbare Zeit in die EU. Was meist übersehen wird: Den Wiederaufbau in den hauptsächlich zerstörten Gebieten im Osten und Süden der Ukraine trägt allein Russland.