Angebliche Kriegsgefahr: Nato verlangt “Opfer” von den Bürgern
Nato-Generalsekretär Rutte will die Rüstungsausgaben von derzeit zwei auf drei Prozent der BIP anheben. Dafür müssten die Bürger “Opfer” bringen, sagte der Niederländer.
Es gehe darum, Europa gegen möglichen Angriffe Russlands zu schützen, sagte Rutte laut “Euronews”. Dafür müssten die Bürger Kürzungen bei den Renten oder bei den Gesundheitssystemen in Kauf nehmen.
Die EU-Länder sollten sich auf Krieg vorbereiten, fügte der Niederländer hinzu. Die bisher angestrebten zwei Prozent für Rüstung reichten nicht mehr aus. Warum das so sein soll, erklärte er mit einem Blick in die Glaskugel – und möglichen Gefahren in der Zukunft. Weiterlesen in lostineu.eu
Treffend hat ein Leser im Originalartikel bei Lost in Europe geschrieben:
„Der Medienresistente liest daraus, dass wir, die Nato, in vier bis fünf Jahren bereit sind die Russen anzugreifen.
Wenn wir bis dahin den Ukrainekrieg hinauszögern können, damit Russland dann genug geschwächt ist.“