Kommentar vom Hochblauen Genug der deutschen Scheinheiligkeit und Schamlosigkeit – Gaza und die deutschen Krokodilstränen Von Evelyn Hecht-Galinski Wie lange kann und will man das israelische Regime noch als [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Ich weigere mich Russland zu hassen und Israel zu lieben! Von Evelyn Hecht-Galinski Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung, aber er wird ohne die [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Zionistischer Völkermord die neue Realität – Das „Fest der Freiheit“ gilt nur für Juden Von Evelyn Hecht-Galinski Als am Samstag, dem 12. April 2025, viele [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Außer Rand und Band: Krieg – Ein ganz besonderer Duft liegt in der Luft Von Evelyn Hecht-Galinski Was ist von einem kommenden Kanzler Merz und einer [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Der Merz kommt und das Völkerrecht sagt leise Servus! Von Kopf bis Fuß auf Kriegstüchtigkeit eingestellt! Von Evelyn Hecht-Galinski Was haben der 24. Februar 2022 [lesen]
BSW will bei Aufnahmepraxis von Mitgliedern nachjustieren
Beim BSW werden Neumitglieder vom Vorstand abgenickt. Die Praxis sorgt für Unmut, die Parteispitze hat zugesagt, zu handeln. Nun liegen dem SPIEGEL die Änderungsanträge vor – die kaum Besserung versprechen.
BSW-Vorstand mit den Parteichefinnen Sahra Wagenknecht (l.) und Amira Mohamed Ali sowie Generalsekretär Christian Leye (l.) und Vizechef Shervin Haghsheno Foto: John Macdougall / AFPDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) geht bislang eher streng mit seinen Mitgliedern um. Nach SPIEGEL-Informationen soll daran auch nach dem für kommendes Wochenende angesetzten Parteitag kaum gerüttelt werden. In zwei Anträgen aus dem Parteivorstand, die dem SPIEGEL vorliegen, werden die Regelungen zur Aufnahme von neuen Mitgliedern demnach noch einmal schärfer definiert. Weiterlesen in spiegel.de
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.