
Moshe Zuckermann, Moshe Zimmermann – Denk ich an Deutschland … – Ein E-Book vom Westend Verlag
Moshe Zuckermann, Moshe Zimmermann – Denk ich an Deutschland …: Weitere Informationen, Leseproben, Portofreie Lieferung und vieles mehr – Jetzt bestellen!
Gerade überschlagen sich die Ereignisse……
Wie würde „Denk ich an Deutschland“ zwischen Moshe Zimmermann und Moshe Zuckermann wohl heute, aktuell nach der „Operation „Aqsa-Taifun“ aussehen?
Dieser Wortgewaltige und kraftvolle Briefwechsel über Israel, Deutschland, Palästina bilanziert die letzten 50 Jahre der Auseinandersetzungen? „Auseinandersetzungen“, ist es nicht ein ungleicher Kampf zwischen David und Goliath?
Im Nachtrag „Verpasste Geschichtslektionen“ befassen sich die Autoren mit den aktuellen Ereignissen des Russland Krieges gegen die Ukraine. Ich möchte keinen weiteren Kommentar zu den Einlassungen dazu geben, aber kann mich mit den Argumentationen zu diesem Thema nicht wirklich anfreunden.
Moshe Zuckermann steht mir allerdings argumentativ wesentlich näher, als Moshe Zimmermann.
Es ist ein lesenswertes und intellektuell anspruchsvolles Buch. Nicht unbedingt leicht zu lesen, aber die Auseinandersetzung lohnt sich. Es ist eine unendliche Geschichte und erfordert unsere nicht nachlassende Auseinandersetzung und Beschäftigung mit dieser Thematik. Aktuell dringender denn je. Schließlich wird alles was man den Ukrainern zubilligt und unterstützt, den Palästinensern verweigert wird. Wobei mein Schlusswort ist, die Palästina und ein freies Palästina haben jede Unterstützung verdient, während ich diese Unterstützung der Ukraine verweigere, Das sind meine Lehren aus der Geschichte.
Evelyn Hecht-Galinski
Kommentar hinterlassen