„Europa ist in einem grauenhaften Zustand“ Michel von der Schulenburg im Interview

Interview

„Europa ist in einem grauenhaften Zustand“

Der langjährige hochrangige UNO-Diplomat und OSZE-Mitarbeiter Michael von der Schulenburg sitzt heute für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im EU-Parlament. Was er dort erlebt, erschreckt ihn. Das begründet er im Interview ebenso wie seine Sicht auf den Ukraine-Krieg und dessen Lösung sowie die Rolle der EU in der Welt. Mit ihm sprach ÉVA PÉLI.

 Europa Flagge
Foto: Chickenonline; Quelle: Pixabay; Lizenz, Mehr Infos

HINTERGRUND Sie waren als Diplomat der UNO weltweit unterwegs, um Konflikte zu lösen. Eigentlich könnten Sie sich zur Ruhe setzen und ein Buch schreiben, wie es andere Diplomaten tun. Warum haben Sie sich nun als Abgeordneter des BSW in die konfliktbeladene EU-Politik begeben?

MICHAEL VON DER SCHULENBURG Ja, das frage ich mich auch, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich war ja seit 1978 nicht mehr in Deutschland. Jetzt komme ich zurück und sehe ein Europa, das völlig auf dem falschen Weg ist. Ich bin pro-europäisch, habe gar keine radikalen Ideen. Ich bin wahrscheinlich sogar eher konservativ. Ich sehe aber, dass wir so auf dem Kriegspfad sind, und da denke ich, vielleicht werde ich da doch gebraucht als jemand, der so viel Erfahrung mit Kriegen hat. Sahra Wagenknecht hat mich eines Tages angerufen und gefragt, ob ich nicht ins Parlament gehe, mit meiner Erfahrung in Krieg und Frieden und mit internationalem Recht. Bei den Themen bin ich wahrscheinlich auch der Erfahrenste im Parlament. Aber das bedeutet nicht, dass sie mir deswegen zuhören. Sie wissen ja alles besser.

Ich bin sehr beunruhigt, was aus Europa, was aus Deutschland heraus passiert. Die Konsequenzen dieser Politik werden wir in diesem und im nächsten Jahr spüren, und die werden hart sein für uns. Vielleicht kann ich da noch einen kleinen Beitrag leisten für eine andere Politik.

HINTERGRUND Sie haben im Auftrag der UNO versucht, Konflikte zu lösen. Die EU, das mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete „Friedensprojekt“, scheint nur Konflikte zu schüren. Wie gehen Sie damit um, und was nutzt Ihnen Ihre Erfahrung als Vermittler? Weiterlesen in hintergrund. de

 

Michael von der Schulenburg (MdEP) auf der Friedensdemo am 29.03.2025 in Wiesbaden

https://youtu.be/Mn_Ylx8Jv-c?si=0JXU5MLCl7Hmdq9o

Eine der seit Jahren besten Reden zum Verhältnis mit Russland. Engagiert, kämpferisch, mitreißend.

1 Kommentar zu „Europa ist in einem grauenhaften Zustand“ Michel von der Schulenburg im Interview

  1. Ich möchte hier besonders auf die oben verlinkte ca. 14 minütige Rede hinweisen. Due zurecht beschrieben wird als „Eine der seit Jahren besten Reden zum Verhältnis mit Russland. Engagiert, kämpferisch, mitreißend“.

    Darin auch die wichtige Mitteilung:
    6:13 „Im Gegensatz dazu haben die 7 Geheimdienste der USA in einem gemeinsamen Bericht noch unter Biden 2024 erklärt dass Russland fast sicher in absehbarer Zeit keinen Angriff auf ein Land der NATO unternehmen werde.“

    ( Ich hatte bereits mehrmals, u.a. auf dieser Seite auf diesen Bericht hingewiesen. Übrigens ist am 25.3. der Nachfolgebericht erschienen, der auch nicht vor einem russischen Angriff warnt.)

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen