Israel versucht, Deutschland davon abzuhalten, auch nur Andeutungen zu einem Waffenembargo zu machen

https://www.middleeastmonitor.com/20250528-israel-tries-to-stop-germany-from-even-hinting-at-arms-ban/

Israel versucht, Deutschland davon abzuhalten, auch nur Andeutungen zu einem Waffenembargo zu machen

28. Mai 2025

Die israelische und die deutsche Flagge vor dem deutschen Reichstagsgebäude in Berlin. [Foto: Getty Images]

Israel unternimmt intensive diplomatische Bemühungen, um das Büro des deutschen Kanzlers Friedrich Merz und das deutsche Außenministerium davon zu überzeugen, kein mögliches Verbot von Waffenexporten nach Israel zu verhängen oder auch nur anzudeuten, wie der israelische öffentlich-rechtliche Sender Kan 11 am Dienstagabend berichtete.

Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Kritik aus Berlin an Israels Krieg gegen Gaza, wobei deutsche Regierungsvertreter die Möglichkeit undefinierter Maßnahmen, einschließlich einer Überprüfung der Waffenausfuhren, signalisiert haben, sollten Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht festgestellt werden. Der Tonfall markiert eine deutliche Abkehr von der traditionell unerschütterlichen Unterstützung Israels durch Deutschland.

Kan 11 berichtete, dass israelische Beamte versuchen, ihre deutschen Amtskollegen davon zu überzeugen, dass der derzeitige Plan zur Verteilung von Nahrungsmitteln im Gazastreifen funktioniert und eine „dramatische und grundlegende Veränderung“ gegenüber der Vergangenheit darstellt. Dies ist ein Versuch, jede auch nur implizite Drohung einer Einstellung der Militärlieferungen während des erwarteten Telefonats zwischen Kanzler Merz und dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu vermeiden.

 

https://www.haaretz.com/world-news/europe/2025-05-28/ty-article/.premium/german-leaders-issue-sharpest-criticism-yet-of-israels-gaza-war/00000197-1670-d97f-afb7-56fc43bf0000

 

Im Rahmen dieser Bemühungen hat Tel Aviv aktualisierte Unterlagen über die Verteilung von Lebensmitteln übermittelt und versucht, die deutsche Berichterstattung zu beeinflussen, um die Lage in Gaza als „Wendepunkt“ oder „Game Changer“ darzustellen – trotz der sich verschärfenden Hungersnot, des anhaltenden Krieges und der Kontrolle Israels über die Hilfslieferungen, die im Widerspruch zu humanitären Grundsätzen steht.

Unterdessen protestierten am Dienstag Dutzende israelische Aktivisten und Einwohner Deutschlands vor dem Auswärtigen Amt und forderten die Aussetzung der EU-Israel-Abkommen und einen Stopp der Waffenexporte. Auch nicht-israelische Unterstützer schlossen sich dem Protest an und hielten Schilder in hebräischer Sprache mit Aufschriften wie „Wir müssen uns gegen Völkermord stellen“ und „Nein zu einer zweiten Nakba“.

Am Montag begannen mehrere prominente Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei (SPD), einem Koalitionspartner in der Regierung von Kanzler Merz, auf ein Waffenembargo gegen Israel zu drängen, wobei sie „Bedenken“ wegen Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht und die sich verschärfende humanitäre Krise im Gazastreifen anführten.

LESEN: Spanisches Parlament beschleunigt Gesetz zum Waffenembargo gegen Israel

Übersetzt mit Deepl.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen