LIVE: Israel tötet fünf Journalisten in Gaza, während Babys erfrieren

https://www.aljazeera.com/news/liveblog/2024/12/26/live-israel-pounds-gaza-as-three-babies-freeze-to-death-in-tent-camps

LIVE: Israel tötet fünf Journalisten in Gaza, während Babys erfrieren

Christen in Gaza feiern Weihnachten inmitten des andauernden israelischen Krieges und hoffen auf Frieden

Von Mersiha Gadzo und Maziar Motamedi

Veröffentlicht am 26. Dezember

  • Die israelischen Streitkräfte setzen ihre Bombardierung des Gazastreifens fort und töteten fünf Journalisten bei einem Angriff auf ihr Fahrzeug im zentralen Flüchtlingslager Nuseirat und fünf weitere bei der Bombardierung eines Wohngebäudes im Norden von Gaza-Stadt. Mindestens 30 Menschen werden bei dem letztgenannten Angriff als vermisst gemeldet.
  • Nach Angaben von Ärzten sind drei palästinensische Säuglinge in einem Flüchtlingslager im südlichen Gazastreifen an Unterkühlung gestorben, da die Temperaturen drastisch sinken und die israelische Blockade von Lebensmitteln, Wasser und lebenswichtigen Wintervorräten anhält.
  • Die Hamas beschuldigt Israel, in den laufenden Waffenstillstandsgesprächen „neue Bedingungen“ zu stellen und ein Waffenstillstandsabkommen zu verzögern, während das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu die Palästinensergruppe beschuldigt, „neue Hindernisse“ zu schaffen.
  • Einen Tag nach der Ermordung von acht Menschen im Flüchtlingslager Tulkarem im besetzten Westjordanland verstärkt das israelische Militär seine Razzien und entsendet Verstärkung. Unter den Opfern sind zwei Frauen und ein Teenager.
  • In Israels Krieg gegen den Gazastreifen wurden seit dem 7. Oktober 2023 mindestens 45.361 Palästinenser getötet und 107.803 verwundet. Bei den von der Hamas geführten Angriffen wurden an diesem Tag mindestens 1.139 Menschen in Israel getötet und mehr als 200 gefangen genommen.
  • Übersetzt mit Deepl.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen