Mohammed al-Bashir kündigt Bildung einer Übergangsregierung bis März 2025 an

https://english.almayadeen.net/news/politics/mohammed-al-bashir-announces-formation-of-interim-gov–by-ma

 

Mohamed Albashir erklärt in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung, dass er bis zum 1. März 2025 zum geschäftsführenden Premierminister der syrischen Übergangsregierung ernannt wurde

Mohammed al-Bashir kündigt Bildung einer Übergangsregierung bis März 2025 an

  • Von Al Mayadeen Englisch
  • Quelle: Agenturen

10. Dezember 2024

Mohammed al-Bashir, Chef der „Heilsregierung“, hat die Ermächtigung zur Bildung einer Übergangsregierung durch die neuen Kräfte in Damaskus angekündigt, die bis zum 1. März 2025 fertiggestellt werden soll.

  • Syrische Oppositionskämpfer posieren für ein Foto, während sie auf dem Umayyad-Platz in Damaskus, Syrien, feiern, Montag, 9. Dezember 2024. (AP)

Mohammed al-Bashir, Chef der so genannten „Heilsregierung“, gab in einer Fernsehansprache bekannt, dass er auf Beschluss der neuen Regierungstruppen, die Damaskus eingenommen haben, ermächtigt wurde, eine Übergangsregierung zu bilden.

„Auf Beschluss des Generalkommandos sind wir ermächtigt worden, eine Übergangsregierung zu bilden. Dies wird vorläufig bis zum 1. März 2025 geschehen“, sagte al-Bashir dem Sender al-Hadath.

Es ist erwähnenswert, dass die so genannte „Rettungsregierung“ im Januar 2024 von Oppositionskräften in Idlib gebildet wurde, als Syrien noch unter der Führung des inzwischen gestürzten Präsidenten Bashar al-Assad stand.

Syriens Verwaltung für militärische Operationen kündigt Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit an

Die Militärische Einsatzleitung in Syrien gab am Montag bekannt, dass ihre Streitkräfte kurz davor stehen, die Kontrolle über die Hauptstadt Damaskus zu erlangen und das öffentliche Eigentum zu schützen.

Weitere Nachrichten

Neue Regimekräfte in Syrien führen in Latakia Massenhinrichtungen durch

EU will Syrien-Politik nach Assads Abgang neu bewerten

Die Einsatzleitung bestätigte in einer Erklärung, dass „die neue Regierung ihre Beiträge unmittelbar nach ihrer Bildung aufnehmen wird.“

Unterdessen meldeten Medienquellen, dass Mohammad al-Bashir, der Chef der der Opposition nahestehenden Heilsregierung, für die Leitung einer neuen syrischen Regierung ausgewählt wurde, die die Übergangsphase überwachen soll.

Die Regierung forderte die Öffentlichkeit auf, „falsche Berichte über die Existenz von unterirdischen oder versteckten Gefängnissen zu ignorieren“ und betonte, dass „alle Gefängnisse in Syrien vollständig geöffnet wurden“.

Sie kündigte auch die Verhaftung einiger Personen an, die Sektierertum in der Menge schürten und Bürger und Minderheiten bedrohten, und versprach, „jedem Versuch, Zwietracht zu säen oder Drohungen auszusprechen, entschieden entgegenzutreten, da das Heimatland allen gehört und wir seine Einheit und die Sicherheit seiner Bürger bewahren werden“.

Darüber hinaus erklärte die Einsatzleitung, dass sie jegliche Belästigung von Journalisten, die für das syrische Fernsehen, den syrischen Rundfunk und soziale Medien arbeiten, sowie jegliche Drohungen gegen sie unter allen Umständen strikt untersagt, und versprach, dass jeder, der gegen diese Entscheidung verstößt, zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt wird.

Die Regierung betonte die entscheidende Rolle des Schutzes von Medienschaffenden und die Gewährleistung ihrer Freiheit, im Dienste der Nation und der Gesellschaft zu arbeiten, und erklärte: „Transparenz ist unser Ansatz, und wir sind entschlossen, das Blatt der Vergangenheit zu wenden, um eine bessere Zukunft aufzubauen.“

Unabhängig davon rief das syrische Ministerium für Erdöl und Bodenschätze alle Arbeiter in den Produktionsstätten auf, ab Dienstag an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.

Lesen Sie mehr: Regionalregierungen und Widerstandsbewegungen verurteilen israelische Angriffe auf Syrien

Übersetzt mit Deepl.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen